][url=http://postimg.cc/image/k4adov2x9/]
in Harmonie mit den ersten späten Anemonen...
][url=http://postimg.cc/image/n0xep58r1/]
durch Iris sibirica fließend...
][url=http://postimg.cc/image/yorgjoxvx/]
und überreich blühend (sollte "Pink Tanna" sein)...
][url=http://postimg.cc/image/xp5r1q83x/]








der Bereich links neben dem Hügelbeert ist (noch?) recht klassisch mit Prachtstauden bepflanzt. Die Rudbeckia hirta machen was sie wollen, ich wollte sie eigentlich im Frühjahr von dort wegnehmen, von wegen Farbausrutscher - aber nun bin ich ganz froh, dass ich nicht mehr dazu gekommen bin.
von oberen Bild ein Schwenk nach rechts






zum Schluss das Hügelbeet von hinten gesehen






sieht alles ein wenig traurig aus, aber wir können den Regen gebrauchen bei dem Sandbodenauf den Bericht über die Mauer müsst ihr noch ein wenig warten im Moment ist im Garten einfach zu viel zu tun