News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
PM-Pannen? (Gelesen 31959 mal)
Re:PM-Pannen?
bei mir wars bisher nur ein user, wo das so war. weiss nicht recht, ob man das an usern festmachen kann. gestrige und heutige pn an andere user kamen an, auf beiden seiten.
grüße caira
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:PM-Pannen?
@ Janis: Ja, habe ich...Ich hatte dir auch geschrieben, weiß aber nicht genau, ob über Antwort oder PM. Auf alle Fälle über das Forum, denn eine Mail an dich finde ich nicht bei meinen gesendeten Mails.So ein Mist aber auch.Gerade habe ich einen Test mit blommorvan gemacht.PM über Forum, und dann dort direkt geantwortet.Hat beides geklappt.Scheint also zumindest bei mir mit dem Thunderbird zusammen zu hängen.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:PM-Pannen?
Über das Mailprogramm antworte ich nur selten. Aber auch ich bin angesichts ausbleibender Antworten von mehreren Usern unsicher, ob meine PM ankamen oder evtl. die Antworten nicht.
Re:PM-Pannen?
Hier ist nichts von dir angekommen.Ich brauch dann noch deine Post-Adresse, hab sie leider nicht mehr.Meine E-Mail-Adresse hast du noch?@ Janis: Ja, habe ich...Ich hatte dir auch geschrieben, weiß aber nicht genau, ob über Antwort oder PM. Auf alle Fälle über das Forum, denn eine Mail an dich finde ich nicht bei meinen gesendeten Mails.So ein Mist aber auch.Gerade habe ich einen Test mit blommorvan gemacht.PM über Forum, und dann dort direkt geantwortet.Hat beides geklappt.
LG Janis
Re:PM-Pannen?
ausbleibende Antworten sind nicht ungewöhnlich@ Janis: vielleicht kümmerst du dich mal darum zu erlernen, die Vollzitate zu vermeiden.... angesichts ausbleibender Antworten ...
- Gartenplaner
- Beiträge: 21020
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:PM-Pannen?
Ich hatte den Thread eröffnet.Ich schreibe nur direkt übers Forum User an (es sei denn, es wurden E-Mail-Adressen ausgetauscht), und meine Feststellung und Beobachtung der letzten Tage nachdem ich den Thread eröffnet habe ist, dass manchmal die PN über die Forumssoftware ankommen, manchmal aber nicht.Also, dies klappt nicht (immer)Schaut mal in diesen Thread , der ist erst ein paar Tage alt.
Ich werde Zausels Tipp erstmal anwenden, dass ich die PN sowohl an den eigentlichen Adressaten als auch mich selber schicke, glaube aber fast, dass das auch keine Sicherheit gibt, dass sie beim Adressaten angekommen ist, wenn ich sie selber erhalten habe....Thomas hat geschrieben:...Was genau klappt denn bei manchen nicht?1. - PM senden und / oder empfangen über die Mitteilungsfunktion im Forum?...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10750
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:PM-Pannen?
Hab mal einen Test gestartet, bin jetzt aber erstmal im Bett.Gute NachtThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:PM-Pannen? Test-PM von Thomas beantwortet:
Antwort ist raus.- man bedenke, daß man eine nur begrenzte Anzahl an PMs gleichzeitig verschicken kann -
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6802
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:PM-Pannen?
Hier auch - PM ist angekommen und im Forum beantwortet.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10750
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:PM-Pannen?
Einige Antworten habe ich schon, einige stehen aber noch aus.PMs an Nina und mich sind angekommen.Danke an die, die schon geantwortet haben.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21020
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:PM-Pannen?
Habe auch eben die Test-PN übers Forum beantwortet.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:PM-Pannen?
Bei mir kam auch nichts an....... :-\Hargrand hattest Du geschrieben?Bienchen ist meine PM angekommen?Es geht hier schon länger so....LG von July
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:PM-Pannen?
Antwort von mir ist rausgegangen...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.