News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auffallende Gehölze (Gelesen 461705 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Gesperrt
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21008
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Auffallende Gehölze

Gartenplaner » Antwort #1125 am:

...die Knöpfchen ohne "Stacheln" haben vielleicht 1,2 mm und die mit Stacheln 1,8 mm....
Ich vermute, du wolltest 1,2 CM und 1,8 CM schreiben?Gut, das ist kleiner als normal, auf mehreren Seiten wird die Größe der Köpfchen mit 3,5-4 cm angegeben.Dann scheint dein Strauch sich wirklich nicht ganz wohl zu fühlen.Entweder mehr Feuchtigkeit, wie bristlecone ja schon hervorhob, oder mehr Feuchtigkeit und ein bisschen mehr Dünger im Frühjahr.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze

Janis » Antwort #1126 am:

@gartenplaner:So, wie ich das verstanden habe, meinte bristlecone, Licht erst-und Feuchtigkeit zweitrangig?
Der möchte es möglichst sonnig, der Boden kann, muss aber nicht feucht bis nass sein. Der Strauch kann sogar zeitweilig im Wasser stehen.
Und, ja, natürlich meine ich cm!!Das Problem in diesem Garten ist, dass die Kastanie jedes Jahr wuchtiger wird und mehr Schatten wirft.Da sie ein ziemlich sensibler Baum zu sein scheint, ist wohl ein moderater, vorsichtiger Sommerschnitt auch das Schonendste für sie?Dann könnte bei entsprechendem Schnitt der Knöpfchenstrauch sitzen bleiben.
LG Janis
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21008
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Auffallende Gehölze

Gartenplaner » Antwort #1127 am:

Ja, das mit dem sonnig und halbschattig hatte ich überlesen....dann musst du rausfinden, welcher der 3 Parameter am wirksamsten ist :-\
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze

Janis » Antwort #1128 am:

Kann nicht mal jemand nach einem trockenen, schattigen Standort fragen? Er hätte freie Auswahl und Platz ohne Ende! 8)
LG Janis
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Auffallende Gehölze

löwenmäulchen » Antwort #1129 am:

Calycanthus floridus blüht noch mal :D Bild
Smile! It confuses people.
enigma

Re:Auffallende Gehölze

enigma » Antwort #1130 am:

Duftet der nach (etwas säuerlichen) Erdbeeren?Mir ist aufgefallen, dass die rötlich blühenden Calycanthus floridus oft (meist, immer?) nach Früchten in Richtung Erdbeeren duften, die mit bräunlichen Blüten hingegen fast oder gar nicht.Auch bei letzteren scheint es sich aber um C. floridus und nicht um C. occidentalis zu handeln.
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Auffallende Gehölze

löwenmäulchen » Antwort #1131 am:

Mich erinnert der Duft an gärendes Obst, er ist jedenfalls recht stark.
Smile! It confuses people.
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re:Auffallende Gehölze

nana » Antwort #1132 am:

Calycanthus floridus blüht noch mal :D
Uiii. Die Blüte sieht viel heller aus, als die von meinem Gewürzstrauch. Ist das eine besondere Sorte oder das Licht?
enigma

Re:Auffallende Gehölze

enigma » Antwort #1133 am:

Mich erinnert der Duft an gärendes Obst, er ist jedenfalls recht stark.
Jepp, genau das meinte ich. Wir haben zwei im Garten: Einer blüht wie der von dir gezeigte und duftet so, der andere duftet kaum.
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Auffallende Gehölze

löwenmäulchen » Antwort #1134 am:

nana, die Blüte ist recht hell, das Licht macht da nicht viel aus.Bistlecone, ohne den Duft ist das ja nur die halbe Miete.
Smile! It confuses people.
enigma

Re:Auffallende Gehölze

enigma » Antwort #1135 am:

Ja und nein. Die Rinde duftet bei allen Calycanthus sehr stark würzig (daher der Name), und der etwas säuerliche Blütenduft gefällt nicht jedem.Es gibt aber zwei Calycanthus mit hellen Blüten und "typischem" Blütenduft:Calycanthus floridus 'Athens' mit gelblich grünen, süßlich fruchtig duftenden Blüten.Und natürlich Calycanthus (oder Sinocalycalycanthus) 'Venus' mit Ananasduft.
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Auffallende Gehölze

Danilo » Antwort #1136 am:

Hier sorgen derzeit die alten, freiwachsenden und daher überreich blühenden Exemplare von Buxus sempervirens im Zuge ihrer Fruchtreife erneut für ein olfaktorisches Hocherlebnis. Der ganze Garten ist von köstlichem Duft erfüllt.
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Auffallende Gehölze

macrantha » Antwort #1137 am:

Lass mich raten - sämtliche Kater der Nachbarschaft stehen schlange? ;D :-X
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re:Auffallende Gehölze

nana » Antwort #1138 am:

Ja und nein. Die Rinde duftet bei allen Calycanthus sehr stark würzig (daher der Name), und der etwas säuerliche Blütenduft gefällt nicht jedem.Es gibt aber zwei Calycanthus mit hellen Blüten und "typischem" Blütenduft:Calycanthus floridus 'Athens' mit gelblich grünen, süßlich fruchtig duftenden Blüten.Und natürlich Calycanthus (oder Sinocalycalycanthus) 'Venus' mit Ananasduft.
Dann habe ich schon mal definitiv keinen dieser beiden. Bleiben nur noch wieviele Möglichkeiten? :(
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Auffallende Gehölze

tarokaja » Antwort #1139 am:

Wenn ich dann mal genügend Schatten habe, hält bestimmt eine Sinocalycanthus 'Venus' Einzug! :) Blüte und Duft finde ich einfach toll.Seit etwa 1 Woche blüht hier Heptacodium miconioides, der "7-Söhne-des-Himmels-Strauch" und duftet fein. :D
[td][galerie pid=113694][/galerie][/td][td][galerie pid=113692][/galerie][/td][td][galerie pid=113693][/galerie][/td]
Und auch die zierliche Mahonia x Cabaret steht noch in voller Blüte und wird heftig von Bienen, Wespen und anderen Insekten als Labquelle frequentiert. Ausserdem leuchtet sie angenehm im trüben Regengrau.
[td][galerie pid=113523][/galerie][/td][td][galerie pid=113696][/galerie][/td][td][galerie pid=113695][/galerie][/td]
gehölzverliebt bis baumverrückt
Gesperrt