News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Weed it or leave it? (Gelesen 3780 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5757
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Weed it or leave it?

wallu » Antwort #30 am:

Folgende Synonyme für V. blattaria findet man im Netz:Blattaria vulgaris Fourr.; Thapsus blattaria Rafin.; Verbascum blattariforme Griseb.; Verbascum blattarium St. Lag.; Verbascum carduifolium Murb.; Verbascum claytoni Michx.; Verbascum cordatum Desf.; Verbascum glabrum Mill.; Verbascum leptophyllum Bub.; Verbascum luridum Salisb.; Verbascum muhlenbeckii Godr.; Verbascum nitidum Stokes; Verbascum pseudoblattaria Schleich.; Verbascum ramosissimum Lloyd ex Bor.; Verbascum repandum Willd.; Verbascum rhinanthifolium Davidov; Verbascum rubiginosum Diard; Verbascum caucasicum Fisch.; Verbascum virgatum Spreng.V. bakerianum ist nicht dabei.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Weed it or leave it?

Dunkleborus » Antwort #31 am:

Aus Erfahrung weiss ich inzwischen, dass im Samentausch zwischen Bogas oft falsch etikettierte Dinge geschehen. Wenn die erhaltenen Pflanzen kritiklos ausgesät und gepflanzt werden, passiert sowas schnell.Man müsste alles später verifizieren.
Alle Menschen werden Flieder
dreichl
Beiträge: 798
Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
Höhe über NHN: 630
Bodenart: Lehmig über Mergel
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re:Weed it or leave it?

dreichl » Antwort #32 am:

V. bakerianum ist nicht dabei.
Also Gärtnerlatein... Macht nichts, ich finde sie auch unter neuem Namen nett, und sie hat mich ohne Mühe in den neuen Garten begleitet.@Uli, habe dir genug Samen für deine Einfahrt. Dort wird sie vermutlich aber nur einen halben Meter hoch. Und dazu noch ein paar V. phoeniceum vielleicht?
Gruß,
Dieter
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Weed it or leave it?

cydora » Antwort #33 am:

Ich hänge mich hier mal mit meiner Frage dran.Habe derzeit solche Sämlinge und keine Ahnung, was das ist:BildAusgesät hatte ich im Frühjahr das 1. Mal Kalifornischen Scheinmohn, aber der sieht doch anders aus ??? Entweder in der Packung war mal wieder was anderes - oder es sind keimende Samen aus dem Kompost, den ich vom Kollegen habe...Also: was wird das?
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17861
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Weed it or leave it?

RosaRot » Antwort #34 am:

Ich würd' sagen Kürbisse aus dem Kompost, Hokkaido oder so etwas.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Weed it or leave it?

lerchenzorn » Antwort #35 am:

Irgend so etwas, ja.(Da aber noch niemals niemand je kalifornischen Scheinmohn gesehen hat -wer weiß, könnte er auch so aussehen ;) tschuldigung, cydora, Du meinst vermutlich Goldmohn oder Schlafmützchen? - Die sind es auf gar keinen Fall.)
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Weed it or leave it?

cydora » Antwort #36 am:

;D Sorry, in der Eile völlig vertippt. Meinte Hylomecon japonicum - Japanischer Waldmohn. Den hatte ich gesät, da war aber bis heute nix gekommen...Also Kürbis vom Kollegen ;D Na, muss ich ihn morgen mal fragen, was er so für Sorten kultiviert ;D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Weed it or leave it?

cydora » Antwort #37 am:

Und danke für die schnelle Antwort!
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17861
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Weed it or leave it?

RosaRot » Antwort #38 am:

Aber doch immer wieder gern! ;D ;)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Gärtnerling
Beiträge: 139
Registriert: 20. Aug 2014, 18:29

Re:Weed it or leave it?

Gärtnerling » Antwort #39 am:

Ich hänge mich hier mal mit meiner Frage dran.Habe derzeit solche Sämlinge und keine Ahnung, was das ist:...Ausgesät hatte ich im Frühjahr das 1. Mal Kalifornischen Scheinmohn, aber der sieht doch anders aus ??? Entweder in der Packung war mal wieder was anderes - oder es sind keimende Samen aus dem Kompost, den ich vom Kollegen habe...Also: was wird das?
... definitiv aus dem kompost!! ;D
"Es wird durchgeblüht!" (K.Foerster)
Antworten