


Moderator: AndreasR
Hamburg-Altona, Whz 8a
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
gern, ein Spürchen Geduld vorausgesetzt - kann sich ja nur um Jahrzehnte handeln... Wenn die Schätzchen dann gross genug sind, kann man vielleicht Teile tauschen, gell?
cornishsnow, bist Du sicher, dass man den Garten der Thyssen Villa besichtigen kann? Wir haben ihn nur vom See aus bei Bootsfahrten gesehen, sieht malerisch aus.Hier ein Link zu den Gärten und Parks rund um den Luganer See, der ´Botanische Garten´ von Sir Peter Smithers ist auch erwähnt.http://www.ticino-tourism.ch/prospetti/ ... _de.pdfIch konnte leider keinen entsprechenden Prospekt für die Gegend am Lago Maggiore finden.Seine Züchtungen hat die Gärtnerei Rivier bekommen, der Rest soll jetzt in den Gärten der Thyssen Villa am Luganer See stehen und dort auch besichtigt werden können.
Hamburg-Altona, Whz 8a
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Hamburg-Altona, Whz 8a
ich glaube, jaVor 7 Jahren (es ist 7 Jahre her, nicht 8 wie ich weiter oben geschrieben habe) waren wir mit Freunden am Lago Maggiore, die Freundin war mutig und hat sowohl Piet van Veen als auch Sir Peter um eine Gartenbesichtigung gebeten. Piet van Veen lehnte ab, die Magnolienblüte war Mitte April weitgehend vorbei und irgendein Unwetter hatte seinen Garten angeblich in einen nicht besichtigungswerten Zustand versetzt, er bot uns einen Besuch im darauffolgenden Jahr an, aber seither war ich nicht wieder im Tessin@ gartenladyIst Dr. Piet van Veen nicht auch ein Magnolien Spezialist?
Hamburg-Altona, Whz 8a
Hamburg-Altona, Whz 8a