News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bokeh-Spielereien (Gelesen 42858 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Bokeh-Spielereien

Faulpelz » Antwort #120 am:

Glas, Spiegelungen und Unschärfen können interessant sein. Zwei schnelle Bokehfotos in der Pause:
Thomas, das erste Foto finde ich gut. Sieht modern und stylisch aus. Die Kaffeereste an der Tasse hättst noch wegwischen müssen :P Durch die Unschärfe im Vorder- und im Hintergrund wird der Protagonist noch mehr gewichtet.Frida, ich finde das Bokeh dieses Zooms sehr ansprechend. Wie meine Vorposter schon geschrieben haben, stört nur die Gürtelschlaufe. Das Foto wäre farbklich nämlich sonst Ton in Ton und das wirkt ruhig. LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22425
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Bokeh-Spielereien

Gartenlady » Antwort #121 am:

Mir gefallen beide Bilder gut, beim zweiten verweilt man länger, weil man sich erst orientieren muss, was man da sieht.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10774
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Bokeh-Spielereien

thomas » Antwort #122 am:

Nachdem ich von Loni das Jupiter 9 2,0 85 mm gekauft habe, kam gestern endlich auch der Adapter von M39 auf mFT. Heute morgen erstes Ausprobieren - ohne große gestalterische Ambitionen:BildFoto bei ganz offener Blende 'aus der Hand'. Sehr feines Bokeh, aber das Foto hat keine knackige Schärfe. Das liegt vermutlich an mir und ungenügender Fokussierung aus der Hand - trotz Fokus Peaking halt nicht einfach, das Objektiv entspricht ja 170 mm Brennweite. Werde mal weiter testen und berichten.Ähnlich:Bild*klick*Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Bokeh-Spielereien

frida » Antwort #123 am:

Das Bild den Echinacea gefällt mir von der Gestaltung sehr gut und bei so einem Motiv passt auch das Bokeh, es sorgt für den Eindruck eines in der Sommersonne flirrenden Gartenbeetes. Du solltest das nochmal mit einem Stativ wiederholen, das würde sich lohnen. Beim zweiten Foto ist das Bokeh hübsch, aber das eigentlich Motiv ein wenig mager.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10774
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Bokeh-Spielereien

thomas » Antwort #124 am:

Nochmal Jupiter 9. Diesmal abgeblendet auf 4. Da ist es recht scharf und zeigt auch ein schönes Bokeh.BildBild*klick*Bei Blende 2 ist es ein ziemlicher Weichzeichner. Werde es mit Offenblende mal in der Portraitfotografie ausprobieren.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Eva

Re:Bokeh-Spielereien

Eva » Antwort #125 am:

Durch den Schärfeverlauf wird Fisalis richtig monumental :D
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22425
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Bokeh-Spielereien

Gartenlady » Antwort #126 am:

Stimmt, man könnte auch sagen: Er bläst sich gewaltig auf ;D Das Bild mit den Gläsern zeigt die Qualität des Objektivs, gefällt mir richtig gut.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Bokeh-Spielereien

frida » Antwort #127 am:

Es gibt Objektive, die einen starken 3-D-Effekt hervorrufen, das Jupiter scheint dazu zu gehören. Bei dieser Brennweite ist das selten, meist haben eher Objektive zwischen 28-55mm diesen Effekt.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Bokeh-Spielereien

DrWho » Antwort #128 am:

Ich habe das Bild im August Bilder, aber vielleicht es hier auch passt. ;) :D 8)LG James
Bild
Fotodaten: 85mm Nikon Makro-Objektiv bei f/3.8, 1/640 s, ISO 2500
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Irisfool

Re:Bokeh-Spielereien

Irisfool » Antwort #129 am:

Die ersten "Gehversuche "mit einer neuen Kamera und einem älteren 60mm Makro Objektiv.
Dateianhänge
D0634a_Medium.jpg
Irisfool

Re:Bokeh-Spielereien

Irisfool » Antwort #130 am:

Extreme Beute für die Spinne! :D :D ;D ;)
Dateianhänge
D0718_Small.JPG
enigma

Re:Bokeh-Spielereien

enigma » Antwort #131 am:

Irisfool, in den Daten zu deinen Bildern sehe ich, dass die mit einer recht hohen Empfindlichkeit von ISO 6400 aufgenommen wurden. Das produziert sichtbares Bildrauschen und mindert die Auflösung in Details.Versuch mal, die Einstellung der Kamera zu ändern. Am besten von Hand eine geringere ISO-Zahl einstellen, nicht mehr als 800 oder höchstens 1600, und im Aufnahmemodus A fotografieren. Dabei stellst du die Blende selbst ein, die Kamera sucht die dazu passende zeit ein.Wenn die Belichtungszeit länger wird als - Faustregel: Kehrwert der Brennweite des Objektivs - nimmst du eine größere Blende (also z.B. 5,6 statt 8), damit du nicht verwackelst.Du schaffst das!
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10774
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Bokeh-Spielereien

thomas » Antwort #132 am:

Eines der Fotos unserer zwei neuen Cochin-Damen ist mit dem Jupiter 9 bei Blende 4 geschossen und zeigt wieder den interessanten 3-D-Effekt:
Bild*derselbe klick*
Die anderen Fotos im selben Album sind mit dem m.Zuiko 1,8 45 mm fotografiert, auch kein schlechtes Bokeh, aber eben nicht so ein schöner 3-D-Effekt.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10774
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Bokeh-Spielereien

thomas » Antwort #133 am:

Ich bin nach wie vor an diesem Thema dran (auch wenn es hier im Forum nicht wirklich lebhaft ist), und speziell günstig zu erwerbendes Altglas fasziniert mich. Durch den Verkauf der Nikon-Ausrüstung ist etwas Budget da, und so stöbere ich herum und kaufe hier mal was und da ... und probiere damit, was verschiedene, meist recht preiswerte Optiken so bringen.Im Portal habe ich unter dem Titel Bokeh etwas dazu geschrieben und mit Bildbeispielen garniert. Ich werde es, wenn Zeit und Gelegenheit ist, auch ausbauen. Vielleicht findet der oder die eine oder andere doch Anregungen ... es ist wirklich faszinierend!Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:Bokeh-Spielereien

Ute » Antwort #134 am:

Ok Thomas, dann mach ich auch mal wieder ein bissel mit. ;) Die Altgläser kommen bei mir auch viel zu wenig zum Einsatz,...das muß sich ändern. :)mein erster Versuch mit gedrehter Linse :)DSC085122.jpgLG Ute
Antworten