News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Noch ein aktuelles Foto vom "Wüstenbeet", weil momentan die Alliümmer blühen:Für Mediterraneus: Pterocephalus parnassiChaenorrhinum organifolium "Blue Dreams"
Schönes Beet Irm - und alles so ordentlich - so sieht es bei mir nirgends aus
Das Foto habe ich im Juni reingesetzt momentan ist grade der Samen reif von den Lilien und die dicken schweren Birnen, die jetzt täglich runterplumsen, erschlagen die Pflanzen
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
sieht überaus gesund aus und macht was her. Ich tippe auf Purple Petticoats.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Hobelia, das Inselbeet schaut toll aus, vor allem daß an manchen Stellen Pflanzen "freigelassen" in den Kies des Weges raus wachsen dürfen wirkt sehr gut
Hier kommt das hobelische Gegenteil: Das mediterraneus ´sche Chaos und da hab ich schon "aufgeräumt"
Mir gefällt vor allem die gezeigte Vielfalt - unterschiedliche Gärten und verschiedene Ansichten zum Aussehen eines Gartens oder auch nur eines Gartenbereichs. Hier kommen sie zusammen. - Danke!