links unten zwischen Succisa und Anaphalis, was ist das? Und die beiden pinkfarbenen Knubbel über der Rose, was ist das?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
	Selbstgebundene Sträuße und Kränze (Gelesen 329012 mal)
Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
    
        — Robert M. Sapolsky
- 
      EmmaCampanula
Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Das vermeintliche Buschwindröschen ist eine noch nicht ganz aufgeblühte einjährige Sommeraster - so ein Pompomding. & die pinkfarbenen Teile sind die Früchte von Euonymus planipes.
    
    
            
        
              
        Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
danke   
   
 
    
    
            
        
           
   
 “I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
    
        — Robert M. Sapolsky
- 
      Santolina †
- Beiträge: 513
- Registriert: 10. Sep 2013, 20:52
Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Heute am kalten Dauerregen-Tag   ein Phloxblumenstrauß vom 21.8.
  ein Phloxblumenstrauß vom 21.8. 
  
 
    
    
            
        
           ein Phloxblumenstrauß vom 21.8.
  ein Phloxblumenstrauß vom 21.8. 
  
 Liebe Grüße Santolina
    
        - 
      EmmaCampanula
Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Heute ist Muttertag - habe ich beschlossen - erst ein kleines Mitbringsel für SchwieMu:
    
    
            
        
              
        
- cydora
- Beiträge: 11722
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Ich will auch eine Tochter!   
   Vor allem eine, die sich für Garten begeistert und mir dann noch solche Sträuße schenkt!
  Vor allem eine, die sich für Garten begeistert und mir dann noch solche Sträuße schenkt!  
 
    
    
            
        
           
   Vor allem eine, die sich für Garten begeistert und mir dann noch solche Sträuße schenkt!
  Vor allem eine, die sich für Garten begeistert und mir dann noch solche Sträuße schenkt!  
 
Liebe Grüße - Cydora
    
        - Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
ach cydora, leider kann man sich seine Kinder nicht aussuchenIch will auch eine Tochter!
Vor allem eine, die sich für Garten begeistert und mir dann noch solche Sträuße schenkt!

 und noch viel schlimmer.........man kann die, die man hat, nicht wieder umtauschen, auch wenn es manches wirklich mal sehr gute Gruende gäbe
 und noch viel schlimmer.........man kann die, die man hat, nicht wieder umtauschen, auch wenn es manches wirklich mal sehr gute Gruende gäbe  .........OT Ende
.........OT EndeWir haben nur dieses eine Leben.
    
        - 
      Irisfool
Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
@ Emma Campanula, ein ganz toller Strauss!!!!  
  @ Nemesia
@ Nemesia  Wenn ich gewusst hätte, wie toll Enkelkinder sind, hätte ich keine Kinder genommen.....!!!!!
 Wenn ich gewusst hätte, wie toll Enkelkinder sind, hätte ich keine Kinder genommen.....!!!!!  
  
  
  
 
    
    
            
        
              
         
  @ Nemesia
@ Nemesia  Wenn ich gewusst hätte, wie toll Enkelkinder sind, hätte ich keine Kinder genommen.....!!!!!
 Wenn ich gewusst hätte, wie toll Enkelkinder sind, hätte ich keine Kinder genommen.....!!!!!  
  
  
  
 
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
das glaube ich Dir sofort@ NemesiaWenn ich gewusst hätte, wie toll Enkelkinder sind, hätte ich keine Kinder genommen.....!!!!!





Wir haben nur dieses eine Leben.
    
        - Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
- 
    BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN 
Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
wunderschön, eure sträuße! besonders der phloxstrauß hat es mir angetan   ich hab weder strauß noch kranz, weiß aber nicht wo hin sonst damit.gestern hab ich meinen mann angestellt zum löcher in kastanien bohren und dann auf dicken draht gefädelt und zurecht gebogen.
 ich hab weder strauß noch kranz, weiß aber nicht wo hin sonst damit.gestern hab ich meinen mann angestellt zum löcher in kastanien bohren und dann auf dicken draht gefädelt und zurecht gebogen.
    
          
    
            
        
           ich hab weder strauß noch kranz, weiß aber nicht wo hin sonst damit.gestern hab ich meinen mann angestellt zum löcher in kastanien bohren und dann auf dicken draht gefädelt und zurecht gebogen.
 ich hab weder strauß noch kranz, weiß aber nicht wo hin sonst damit.gestern hab ich meinen mann angestellt zum löcher in kastanien bohren und dann auf dicken draht gefädelt und zurecht gebogen.Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
    
        - 
      EmmaCampanula
Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
& ich mir eine, die Wühlmäuse fängt & große Winkelspinnen umsiedelt.Ich will auch eine Tochter!
Vor allem eine, die sich für Garten begeistert und mir dann noch solche Sträuße schenkt!

 Aella, das sieht toll aus, ich hatte die Tage kleine Birnenmännchen gemacht & mir auch schon überlegt, wo man so was wohl zeigen könnte. Habe sie dann doch nicht fotografiert, aber man könnte doch einen Thread öffnen, 'Bastelarbeiten aus Garten & Natur' oder so ähnlich. Es gibt bestimmt noch mehr hier, die Spaß daran haben.
 Aella, das sieht toll aus, ich hatte die Tage kleine Birnenmännchen gemacht & mir auch schon überlegt, wo man so was wohl zeigen könnte. Habe sie dann doch nicht fotografiert, aber man könnte doch einen Thread öffnen, 'Bastelarbeiten aus Garten & Natur' oder so ähnlich. Es gibt bestimmt noch mehr hier, die Spaß daran haben.- Quendula
- Beiträge: 11832
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
- 
    Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m 
Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
    
        - Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Quendula,hier ein Vorschlag von mir:Könntest Du, als Threat- Erstellerin vielleicht den Titel des Fadens ergänzen/umändern in z.B.:"Deko fuer Fruehling, Sommer, Herbst u. Winter" oder"Deko- DIY for all Seasons"Dann wuerde jede Deko zu jeder Jahreszeit in den Faden passen............is nur eine Idee............. :)LG
Wir haben nur dieses eine Leben.
    
        - Quendula
- Beiträge: 11832
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
- 
    Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m 
Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
So vielleicht: jahreszeitliche Deko aus dem Garten?
    
    
            
        
          Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
    
        





