News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus (Gelesen 239221 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Helleborus

Gartenlady » Antwort #900 am:

Wie es den Frühchen unter den H´s ergeht, davon kann ich auch ein Lied singen :'( es sind immer wieder ein paar Vorwitzige dabei, die dann den Frühling nicht mehr erleben. Hier ist solch eine Verfrühte in der Farbe ´Apricot Picotee´ sollte eigentlich die benachbarte Schwarze begleiten, ist aber anscheinend immer zu früh dran :'(
Dateianhänge
Helleborus-Fruehchen.jpg
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Helleborus

motte † » Antwort #901 am:

Heute möchte ich noch ein paar Fotos zeigen wenn Ihr wollt ? !Tommy von Ballard
Dateianhänge
Tomy_4991.jpg
Tomy_4991.jpg (29.38 KiB) 100 mal betrachtet
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Helleborus

motte † » Antwort #902 am:

Eine sehr gute niger
Dateianhänge
Harvington_Hyb_2202.jpg
Harvington_Hyb_2202.jpg (20.96 KiB) 104 mal betrachtet
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Helleborus

motte † » Antwort #903 am:

noch eine niger ;D
Dateianhänge
niger_Aswood_2223.jpg
niger_Aswood_2223.jpg (21.17 KiB) 99 mal betrachtet
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Helleborus

motte † » Antwort #904 am:

damit es nicht langweilig wird eine Party Dress Hyb 8)
Dateianhänge
Party_Dress_1-2004_4794.jpg
Party_Dress_1-2004_4794.jpg (15.19 KiB) 102 mal betrachtet
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Helleborus

Beate » Antwort #905 am:

Heute möchte ich noch ein paar Fotos zeigen wenn Ihr wollt ? !
Was für eine Frage, klar wollen wir - oder? Ich sitze hier schon fast sabbernd und mit diesem glasigen Blick vor dem Bildschirm ;D.
VLG - Beate
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Helleborus

Gartenlady » Antwort #906 am:

Was für eine Frage, klar wollen wir - oder? Ich sitze hier schon fast sabbernd und mit diesem glasigen Blick vor dem Bildschirm ;D.
;D :P Sind die H.niger-Fotos von diesem Jahr?Meine Frühchen, wovon ich noch eins gefunden habe, habe ich jetzt mit einem Haus aus dachartig aufgestellten Zweigen des unter dem Adventschnee zusammengebrochenen Wachholders geschützt. In der GP habe ich allerdings vor einiger Zeit gelesen, dass diese Schutzmaßnahmen von zweifelhaftem Nutzen sind, denn Messungen haben ergeben, dass unter solch "schützenden" Zweigen vor allem die Kälte festgehalten wird :-\
toto

Re:Helleborus

toto » Antwort #907 am:

... habe ich auch gehört.... aber auch Nässe leider. Darunter entsteht bei schlechten Bedingungen ein pilzfreundliches Kleinklima - wollen wir das???? :-\
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Helleborus

Gartenlady » Antwort #908 am:

... habe ich auch gehört.... aber auch Nässe leider. Darunter entsteht bei schlechten Bedingungen ein pilzfreundliches Kleinklima - wollen wir das???? :-\
oh je, das auch noch, soll ich sie wieder wegräumen ??? aus den Erfahrungen des letzten Jahres weiß ich aber, dass diese frühen Blüten nicht überleben. Vielleicht nur aufstellen, wenn wirklich strenger Frost angekündigt wird.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Helleborus

Irm » Antwort #909 am:

Heute möchte ich noch ein paar Fotos zeigen wenn Ihr wollt ? !
aber klaro, und wenn Du gleich noch den Frühling vorbestellst .. umso besser :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
toto

Re:Helleborus

toto » Antwort #910 am:

...will keine Panik machen ::) . Man muß immer den eigenen Garten beobachten. Bei uns ist es halt sehr feucht, und da decke ich nix ab, weils dann eben gammelt. Frei wachsend kommen sie am besten mit den Bedingungen hier zurecht....Jetzt z.B. ist es total matschig... wenn ich da noch Zweige drauf hätte :'( o weehh :'( . Die Blütenknospen sind hier z.B. noch am Erdrand und im Blatt versteckt, also ungefährdet. Einige waren schon weiter, habe aber trotzdem diesem Hin und Her nicht gelitten.... nur die neulich zum Unpreis erstandene gefüllte weiße sieht ein wenig absonderlich aus... die kam wohl noch zu allem Unfug aus dem Treibhaus und hat nen Schreck bekommen nachdem wahren Lebenseinblick. Nun steht sie trocken und wird wohl noch eine Blüte versuchen zum Frühjahr....
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Helleborus

motte † » Antwort #911 am:

die Fotos sind vom letzten Jahr !!! Ich denke es dauert noch 3-4 Wochen bevor es richtig los geht. Alles was jetzt schon blüht entferne ich, damit die Pflanze ihre kraft nicht vergeudet.
Dateianhänge
GroenanderungHelleb_8-2003_2340.jpg
GroenanderungHelleb_8-2003_2340.jpg (20.95 KiB) 101 mal betrachtet
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Helleborus

motte † » Antwort #912 am:

mich würde ja mal interessieren was ein unpreis ist??30€ 50€ oder mehr ? ;D ;D ;DMotte
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18482
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Helleborus

Nina » Antwort #913 am:

Na "mehr" ist sicher unpreisig, aber es kommt ja auch immer darauf an, was es einem persönlich wert ist.Du scheinst mir eher zur Sorte der Jäger und Sammler zu gehören, oder? ;) Sind das alles Deine oder hast Du sie nur fotografiert?
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Helleborus

motte † » Antwort #914 am:

richtig :D ;D alle mit viel Glück :D gekauft.
Antworten