News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im Oktober (Gelesen 24038 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lerchenzorn
- Beiträge: 18592
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
-
Alles in den Sand gesetzt
Re:Was blüht im Oktober
-
Henki
Re:Was blüht im Oktober
Bestimmt. Verkaufste als Gewürz. Wenn einer zweifelt, reibst du an den Blättern mit den Worten: "Lassen sie mal dieses Aroma durch ihre Nasenflügel ziehen!"
Für 'White Bouquet' melde ich mich auch an. 
- oile
- Beiträge: 32442
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was blüht im Oktober
*staun* Gestern im Zweitgarten entdeckte ich blühende Primeln. Leider habe ich im Eifer der Einpflanzaktion diverser Hemerocallis, die mit dem Basteln von Drahtkörben verbunden waren, vergessen, ein Foto zu machen.Hier blüht das Federgras zum zweiten Mal. Ich bitte um gehöriges Staunen.(narrischesleberbluemchen)
![]()
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
Henki
Re:Was blüht im Oktober
Eine meiner Gillenia trifoliata hat einen kleinen blühenden Trieb nachgeschoben, während der Rest schon herbstbraun da steht.
- oile
- Beiträge: 32442
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was blüht im Oktober
Die fand, es sei in letzter Zeit etwas zu wenig Wasser geboten gewesen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- lerchenzorn
- Beiträge: 18592
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
-
Alles in den Sand gesetzt
Re:Was blüht im Oktober
die krötenlilienblüte hätte ich beinahe verpasst
meine unbekannte chrysantheme nicht
und auch nicht einen sämling, der vor 3 jahren spontan in dem bereits etablierten horst der 'unbekannten' erschien

meine unbekannte chrysantheme nicht
und auch nicht einen sämling, der vor 3 jahren spontan in dem bereits etablierten horst der 'unbekannten' erschien 
Re:Was blüht im Oktober
So eine war gestern in meinem PäckchenEine meiner Gillenia trifoliata hat einen kleinen blühenden Trieb nachgeschoben, während der Rest schon herbstbraun da steht.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- oile
- Beiträge: 32442
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was blüht im Oktober
Bei mir bisher ca. 80 cm. Deine Schwester hat auch eine
.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Was blüht im Oktober
weiß ich, sie hat mir Samen geschickt, werde die Aussaat auch noch probieren.ja, Größe 60/80 hatte ich noch geg oog letBei mir bisher ca. 80 cm. Deine Schwester hat auch eine.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
Pewe
Re:Was blüht im Oktober
Tricyrtis macrantha ssp. macranthopsis:
Tradescantie 'Billberry Ice':
Begonia grandis (-evansiana) 'Alba':
Epimedium 'Red Maximum':
Verspätete Nachtkerzenblüte:
Topinambur - ein bischen lass ich immer stehen:
Tot geglaubte leben länger - Tricyrtis 'Tojen' hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm:
Sehr späte Kandidaten: Rabdosia longituba:
Zingiber mioga:
Keiskea japonica:


Tradescantie 'Billberry Ice':
Begonia grandis (-evansiana) 'Alba':
Epimedium 'Red Maximum':
Verspätete Nachtkerzenblüte:
Topinambur - ein bischen lass ich immer stehen:
Tot geglaubte leben länger - Tricyrtis 'Tojen' hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm:
Sehr späte Kandidaten: Rabdosia longituba:
Zingiber mioga:
Keiskea japonica:

- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Was blüht im Oktober
waldschratt tolle bilder dein Epimedium 'Red Maximum':sieht aus wie ein insekt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re:Was blüht im Oktober
Epimedium 'Red Maximum' ist nur toll!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
