
Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus! (Gelesen 461763 mal)
Moderator: Phalaina
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
- RosaRot
- Beiträge: 17849
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Ja.Ich habe viele Rhipsalidopsis, sie blühen regelmäßig (im Frühjahr). Sie stehen im Wintergarten in der 2. Etage, dort ist es wärmer(logisch) in einem Saatkasten, der unten mit Seramis gefüllt ist. Die Töpfe gieße ich einmal in der Woche, bzw. wenn sie völlig trocken sind. Sie bekommen auch gelegentlich mal einen Schwupps Dünger, falls zufällig welcher in der Kanne ist. Im Sommer stehen sie draußen (z.T. immer noch). Am besten wachsen die Pflanzen, die ich als Unterpflanzung in großen Hibiskuskübeln habe (hat sich zufällig so ergeben, da fielen immer Glieder ab, also irgendwohin gestopft...), die im Winter im Zimmer stehen, zur Zeit aber noch draußen.Meine Schlumbergera sind teilweise auch immer noch draußen, haben noch keine Knopsen (bzw, nicht alle), es war ihnen bisher zu feucht, sehen auch nicht alle optimal aus, ich muss mir nächstes Jahr einen anderen Aufbewahrungsort überlegen.Entschuldigt die doofe Frage: Osterkaktus ist das mit den rundliche Segmenten, das mit den spitzen "Hörnern" ist Schlumbergera? Wollte ich immer schon mal fragen.![]()
RosaRot
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
- oile
- Beiträge: 32139
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Don't feed the troll!
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Liebe Grüße aus Berlin
Benni2809
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Liebe Grüße aus Berlin
Benni2809
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Bennie,schade, dass die einzige Knospe abgefallen ist. Gerade bei den kleinen Pflanzen freut man sich ganz besonders auf die erste Blüte.Vielen Dank für die Angaben zu 'Limelight Dancer'. Ich bin sehr gespannt, wie sich meine Sorte 'Outono Brazil' im nächsten Jahr verhält in Bezug auf die gelbe Blütenfarbe.Viele GrüßeElkeIch hab ja auch Outono zu hause aber der ist noch zu klein zum Blühen (die einzige Knospe hat er abgeworfen)
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Liebe Grüße aus Berlin
Benni2809
- oile
- Beiträge: 32139
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32139
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32139
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32139
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32139
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Don't feed the troll!