News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gräser 2014 (Gelesen 99081 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Gräser 2014

Irm » Antwort #480 am:

Ich verstehe nicht so recht, was Du meinst ::) es gibt rosa blühendes Pampasgras, weiß blühendes und braun blühendes ... die Farbe lässt sich nachträglich nun ja wohl kaum ändern ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
ladysandy
Beiträge: 110
Registriert: 16. Nov 2014, 10:59

Re:Gräser 2014

ladysandy » Antwort #481 am:

Braunblühendes ??? Also ich kenne nur rosablühendes oder weißes Pampasgras. Ausser bei mir habe ich so braune Wedel noch nirgends gesehen.Und selbst wenn ich google kommt bei mir nur helles oder rosanes heraus.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Gräser 2014

RosaRot » Antwort #482 am:

Bist du denn ganz sicher, dass Du ein Pampasgras hast und nicht ein Chinaschilf?Wo hast Du es gekauft?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21027
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Gräser 2014

zwerggarten » Antwort #483 am:

vielleicht hast du das rosa blühende gepflanzt? ohne elektronische bildbearbeitung (um nicht zu sagen: trickserei) sieht das eher bräunlich aus, siehe z.b. hier. :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Gräser 2014

Irm » Antwort #484 am:

Jetzt endlich fängt er an, sich zu färben: Miscantus purple falls :) Bild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Gräser 2014

Irm » Antwort #485 am:

Hakonechloa macra Aureola sieht auch gut aus diesen Herbst Bild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Gräser 2014

RosaRot » Antwort #486 am:

Irm, wo genau ist das purple bei "Purple Falls"? Die Blätter?(Sieht man im Gegenlicht nicht so gut.)
Viele Grüße von
RosaRot
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Gräser 2014

Irm » Antwort #487 am:

Irm, wo genau ist das purple bei "Purple Falls"? Die Blätter?(Sieht man im Gegenlicht nicht so gut.)
Du kannst Sachen fragen :D ich habs letztes Jahr dunkelrot gekauft im Herbst, ausgepflanzt bleibt es lange grün. Habs hauptsächlich für kenobi reingesetzt, dessen Pflanze ist schon lange rot - im Topf.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Gräser 2014

RosaRot » Antwort #488 am:

Ah, okay. Ist ja manchmal so, das Sachen im Topf besser färben als ausgepflanzt.Aber vielleicht wird es doch noch dunkler.
Viele Grüße von
RosaRot
Henki

Re:Gräser 2014

Henki » Antwort #489 am:

Das liegt an der guten Wiesenburger Erde im Topf. ;D
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Gräser 2014

Irm » Antwort #490 am:

ja ja :(
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Henki

Re:Gräser 2014

Henki » Antwort #491 am:

Meins färbt aber auch nicht besonders berauschend. ;) Lassen wir uns mal vom nächsten Jahr überraschen.
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Gräser 2014

Danilo » Antwort #492 am:

Aber die 'Aureola' ist toll. Meine wollen noch nicht, stehen aber auch sehr fett, da sie mit den Jahren den lehmigen Untergrund erschlossen haben. Umso schöner ist derzeit die grüne Form in einem bei Sonnenschein herrlich anzuschauenden warmen braun-orange. :D Das wäre eigentlich mal ein Photo wert. ::) Die Art gedeiht hier eingewachsen sogar auf einer vollsonnigen Südböschung unter erheblichem Wurzeldruck von sämtlichen Gehölzstockwerken. Da vertrocknet Aster divaricatus und selbst A. ageratoides tut sich schwer, aber die Hakonechloas stehen üppig und gesund da. Bezüglich der Robustheit kann ich Jonas' Erfahrungen nur bestätigen.
Henki

Re:Gräser 2014

Henki » Antwort #493 am:

Im Senkgarten sehen sie gerade toll aus! Auf fb gibt's aktuelle Bilder. ;)
sarastro

Re:Gräser 2014

sarastro » Antwort #494 am:

Die Herbstfärbung fällt mit den Jahren höchst unterschiedlich aus und ich finde sie auch nicht soooo berauschend. Viel toller an diesem Gras ist deren Dauerhaftigkeit und die Neigung, von Jahr zu Jahr imposanter und schöner zu werden.
Antworten