Manche Pflanzen suchen sich ihre Stellen selbst... sozusagen.Meine H.thibetanus... über Jahre an den "besten" Stellen ausprobiert, mit Bodenaustausch und dem ganzen Pflegeprogramm, was einem so einfällt... Schutz im Winter, Schutz im Sommer... es könnte ja zu viel regnen oder zu viel Sonne... oder zu wenig von allem, zu kalt oder zu warm

...völlig vergeblich. Alle tot.Nur an einer
einzigen Stelle wachsen... ja wuchern sie sogar

. Es ist die hinterste unzugänglichste Ecke, meißt "verwüstet" von Laub, Unkraut, Disteln, Nesseln, Pestwurz etc. ... da wachsen und gedeihen sie als gäbe es kein Morgen...Zur Zeit treiben sie in Mengen, wirklich. Ich wundere mich nur noch...
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.