News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosisten-Glühweintreffen 2014 (Gelesen 16627 mal)
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Rosisten-Glühweintreffen 2014
Ihr Lieben,wenn Ihr nicht gewesen wärt - ich hätte mich durch die diversen Märkte kaum zum Restaurant durchschlagen wollen, wäre mit wunderbarem Gebäck nicht beköstigt, hätte mich nicht so gut unterhalten können und, und, und...!
Mit einem Satz - es war sehr schön und Danke an die Organisatorinnen des diesjährigen Treffens. Perfekt (auch wenn wir uns unterwegs verloren hatten...
). Das Restaurant war sehr gut, die Bewirtung lecker, die Bedienung flott und freundlich.Bis zum nächsten Jahr und viel Spaß den noch länger im Rheinland weilenden Rosisten und anderen Menschen...!
:-*Euer FrankPS: Tubutsch's Hoffotografin hatte Verstärkung - es sind schöne Bilder zu erwarten...!

"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Rosisten-Glühweintreffen 2014
Oh, das klingt ja richtig gut: Schön!!!

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Rosisten-Glühweintreffen 2014
Was soll ich sagen, es war wieder wunderschön mit Euch. Wie immer viel zu kurz. Wenngleich es sicher leichter ist, einen Sack Flöhe zu hüten als Euch auf dem Weihnachtsmarkt zusammenzuhalten. Ich hätte noch Stunden länger mit Euch verbringen wollen. Ganz zu schweigen von Viris, Jupps und Kai-Erics leckeren Plätzchen. Ich freue mich schon auf unser geplantes sommerliches "Glühweinvorglühen"
Ich hoffe, alle hatten eine gute Heimfahrt!
- cydora
- Beiträge: 11723
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Rosisten-Glühweintreffen 2014
Ich bin auch wieder zu Hause, wenn auch verspätet, aber dazu später mehr.Erstmal: es war sehr schön! Ja, man hätte noch länger quatschen können! Und der Vorteil eines kleinen Kreises: man kommt auch mit jedem mal ins Gespräch
Ich freue mich schon auf's Forumstreffen und hoffe, da alle wiederzusehen! Dank noch mal an die Organisatorin(nen) :-*Von Köln hab ich nur einen Bruchteil gesehen und festgestellt, dass ich noch mal mit mehr Zeit hinfahren muss!Mit lilia bin ich am Samstag quer durch die Stadt bis zum Rheinauhafen. Da bekamen wir einen Anruf ihres GG, dass unser Zug ausfällt
Also zurück zum Bahnhof, anstellen, bestätigen lassen, neuen Zug suchen. Wir landeten dann in einem Bummelzug nach Mainz, der statt 1,5 Stunden 3 1/4 brauchte
Die Fahrt war auch nicht ganz ruhig, aber das soll lilia erzählen ;)Den Link zu meinen Knipserfotos schicke ich per PM.
Liebe Grüße - Cydora
Re:Rosisten-Glühweintreffen 2014
Schade Cydora, dass Eure Rückreisen so chaotisch verlief. Wir holen den Streifzug durch Köln nach, wenn es wieder wärmer ist. Aber auch ansonsten seit Ihr uns Jederzeit herzlich willkommen. Ich freu mich schon auf all die tollen Fotos
Re:Rosisten-Glühweintreffen 2014
Glühweinvorglühen
:owann, wo????Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:Rosisten-Glühweintreffen 2014
Noch nichts konkretes...Glühweinvorglühen:owann, wo????Netti
- cydora
- Beiträge: 11723
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Rosisten-Glühweintreffen 2014
Ich glaube, diese kann ich gefahrlos posten ;)Weihnachtsmarkt vor dem Kölner Dom:
Apropos Weihnachtsmarkt und Stress:Es ist unmöglich, stressfrei mit mehr als 3 Leuten nach 17 Uhr über den Markt zu schlendern. Das nächste Mal sollten wir feste Treffpunkte mit Zeitfenster ausmachen und in Trüppchen gehen. Das ist leichter. An den Treffpunkten kann man dann die leckeren Plätzchen naschen und sich mit Glühwein stärken. Das wäre mein Vorschlag für's nächste Mal.
Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11723
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Rosisten-Glühweintreffen 2014
Nachdem wir den Rest aus den Augen verloren hatten, waren wir zu zweit auch noch am Hafenmarkt:
Wer mehr Fotos sehen will, muss dabei gewesen sein 
Liebe Grüße - Cydora
Re:Rosisten-Glühweintreffen 2014
Herrlich stimmungsvoll, die Fotos!Hätten eigentlich auch "Nicht-Rosisten" erscheinen dürfen?
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
- cydora
- Beiträge: 11723
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Rosisten-Glühweintreffen 2014
Klar. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die Rheinländer sehr offen sind
Bin nämlich auch eigentlich kein Rosist 
Liebe Grüße - Cydora
Re:Rosisten-Glühweintreffen 2014
es war wieder sooooooooooo schön mit euch
:-*danke für die fröhliche runde: mein toast hat die organisation ja bereits ereilt und wurde beinahe niedergeschrien
- der lautstärkepegel war also mal wieder fulminant
;Dköln überhaupt gefiel uns super und wird uns garantiert ein weiteres mal ertragen dürfen - mit oder ohne glühen
...aber gern mit

Re:Rosisten-Glühweintreffen 2014
ich auch nicht. zwei rosen habe ich, das zählt vermutlich aber nicht.
was meine vorredneri schon sagten, dem schließe ich mich vorbehaltlos an. hach, es war einfach schön !!
eine hafencity kannte ich nur aus hamburg - cydora hat mich überzeugt, daß es die auch in köln gibt. allerdings ohne viel grün.
tja, und dann kam der ungemütliche teils des tages - die zugfahrt. wir stiegen in den hinteren teil des bummelzuges ein, der in remagen abgekoppelt werden sollte. bißchen weiter wollten wir schon kommen. um den wagen zu wechseln, mußten wir allerdings an der nächsten station aussteigen und im spurt in den vorderen wagen rennen. da ich schon hrm, leicht müde war und nicht mehr bis drei zählen konnte, habe ich nur zwei sachen - mantel und tasche - mitgenommen. den rucksack mit handy und schlüssel drin ließ ich stehen. portemonnaie hatte ich diebstahlsicher in der manteltasche.es hat einige zeit gedauert, bis ich diesen kleinen fauxpas bemerkt hatte. leider war der rucksack nicht mehr im hinteren wagen.abär: jemand nettes hat ihn in bonn abgegeben !!!
mit meinem nichtgesperrtem handy hat die dame vom fundbüro dann unter anderem bei meinem sohn angerufen, den wir schon von cydoras handy aus benachrichtigt hatten, daß muttern dusselig gewesen war. da er auch einen schlüssel von meiner wohnung hat, holte er mich in mainz ab und die welt war wieder einigermassen in ordnung - zumal das baby auch dabei war.
aus gegebenem anlaß war dann heute hier ruhetag.
Re:Rosisten-Glühweintreffen 2014
Auweia, dieser Moment - in dem man merkt, dass man was vergessen hat.....Das muss wohl doch eine sehr kurzweilige Fahrt gewesen sein? ;)Schön, dass ein ehrlicher Mitbürger der Finder war! 
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
