News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus! (Gelesen 460749 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

marcu » Antwort #1050 am:

Ich verschicke Pflanze nur in Maxibrief-Kartons, grundsätzlich!Im LuPo-Umschlag kam schon so Einiges zerstört hier an, das ist dann immer so traurig.( Sowohl für den Versender, als auch für den Empfänger.)
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4445
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Kasbek » Antwort #1051 am:

Hallo , wie haltet ihr es denn mit dem Osterkaktus,Rhipsalis, bzw Rhipsaliodopsis, den in Blüte zu bekommen finde ich um ein vielfaches schwerer als Schlumbergia. Ich setz die Pflanze ab Herbst immer in einen Raum ohne Störlicht, also natürlicher Kurztag, doch die Pflanze in Blüte zu bekommen gelingt mir nur selten. als Grünpflanze hat sie schon einen Durchmesser von 50 cm, aber blühen, wenn nur alle 3 Jahre, wie ist es bei euch . Der WK ist dagegen unkompliziert. :P
Die meisten meiner Osterkakteen wachsen eher langsam (50 cm Durchmesser habe ich auch bei über 40 Jahre alten Pflanzen nie erreicht), blühen aber regelmäßig und problemlos. Mai bis Oktober/November stehen sie draußen, danach drinnen in unterschiedlichen Räumen bei unterschiedlichen Gieß-, Temperatur-, Temperaturschwankungs- und Lichtverhältnissen – und spätestens im März oder April stehen fast alle reichhaltig in Blüte ... (Einer ist übrigens verwirrt, der blüht jetzt schon. Aber auch fast alle meiner Schlumbis waren dieses Jahr mit der ersten Blüte extrem früh dran.)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Elke » Antwort #1052 am:

Ich verschicke Pflanze nur in Maxibrief-Kartons, grundsätzlich!Im LuPo-Umschlag kam schon so Einiges zerstört hier an, das ist dann immer so traurig.( Sowohl für den Versender, als auch für den Empfänger.)
Vielen Dank für Deine Antwort, marcu! Dann lohnt sich leider ein Versand nach Österreich nun wirklich nicht. Selbst die Verschickung von Stecklingen eines gelb blühenden Weihnachtskaktus ist dann viel zu teuer.Viele GrüßeElke
Colorado

Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Colorado » Antwort #1053 am:

Ich würde sagen: weissWetten dass ;D
lord waldemoor hat geschrieben:da kann durchaus helles rosa oder pinke zeichnung dabei sein
Ihr hattet beide Recht: BildDie feine Rand war sogar schon an der Knospe zu erkennen: BildDen werde ich mit meinem violetten Erbstück kreuzen.
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Klio » Antwort #1054 am:

Hübsch :D So einen hab ich im Herbst im GC erbeutet. Die heutige Zufallsbeute sieht verdächtig nach Outono aus,*vorfreu* :)
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

maddaisy » Antwort #1055 am:

Mensch, ist der schöön...Wo hast du den denn erstanden?
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Klio » Antwort #1056 am:

Kaufland Freilassing ;D
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

marcu » Antwort #1057 am:

BildDer ist ja wunderbar unglaublich schööööön!
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3421
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Hortus » Antwort #1058 am:

Inzwischen blüht blüht hier ein ein weiteres Fundstück von Sch. x buckleyi mit etwas anderer Blütenfarbe:
Dateianhänge
Sch._x_buckleyi_Palma_2_PC150096.jpg
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3421
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Hortus » Antwort #1059 am:

Bild 2:
Dateianhänge
Sch._x_buckleyi_Palma_2_PC150109.jpg
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Elke » Antwort #1060 am:

Hier einmal ein Bild der gelben Blüten von zwei Sorten:Vergleich zweier gelber WeihnachtskakteenColarado,die Blüte Deiner Neuwerbung finde ich sehr schön. Zeig uns bitte ein Foto, wenn der Weihnachtskaktus voll aufgeblüht ist. Dann muss er phantastisch aussehen.Klio,wenn es sich tatsächlich um die Sorte 'Outono Brazil' handeln sollte, hättest Du ein wunderbares Schnäppchen gemacht. Ich bin ebenfalls sehr gespannt.Hortus,die radiärsymmetrischen Blüten Deines Weihnachtskaktus sind wirklich sehr schön. Sind es schon ältere Exemplare?Viele GrüßeElke
Benutzeravatar
Benni2809
Beiträge: 44
Registriert: 3. Aug 2014, 21:14
Kontaktdaten:

Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Benni2809 » Antwort #1061 am:

Hallo ihr lieben ^^Also ich war heute mal Shoppen xDHabe 2 Samba Brazils gekauft ^^Fotos folgen dann :)Bis die Tage LG Benni
"Ich weiß, dass ich nichts weiß" - Sokrates

Liebe Grüße aus Berlin
Benni2809
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

maddaisy » Antwort #1062 am:

Ihr hattet beide Recht: BildDen werde ich mit meinem violetten Erbstück kreuzen.
Ha, ich hab jetzt auch einen weißen mit Ring :D Sieht identisch aus. Klasse!Heute bei Hageb.. erstanden. Knappe zwei Euro. Man kann wirklich, wenn der Blick geschärft ist - was nach Mitlesen hier immer wieder überrascht - tolle Schnäppchen machen...
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

lord waldemoor » Antwort #1063 am:

bei mir blühen auch die ersten
Dateianhänge
schlum.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

lord waldemoor » Antwort #1064 am:

himbeer
Dateianhänge
schlumb.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten