News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schneeglöckchenfest in Uebigau (Gelesen 61990 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

Gänselieschen » Antwort #15 am:

Ich habe den Termin notiert. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Montag habe ich Konzert in Freiberg, vielleicht lässt sich ein langes WE draus basteln. 8)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21027
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

zwerggarten » Antwort #16 am:

so. gg hat sich gegen das abenteuer mit gemeinschaftstoiletten entschieden, also komme ich alleine. ich nehme an allem verbindlichen teil (abendvortrag und buffet) und gucke vom zimmer auf das wunderschöne, hoffentlich unbekackte rasenoval. 8) eine frage: wir nehmen doch alle das frühstück?!noch eine frage: falls jemand aus berlin bzw. aus dem berliner speckgürtel sich vorstellen könnte, mich im auto hin&zurück mitzunehmen (gegen spritkostenbeteiligung), dann wäre das toll, sonst würde ich demnächst mal die zugverbindungen recherchieren. ich bin als mitfahrer gänzlich pflegeleicht und geradezu devot, auch schneeglöckchenfestbegleitende ausflüge z.b. nach saxdorf oder in irgendwelche gärtnereien (naja, anfang märz... obwohl, wlodarczyk in großräschen? :-X 8) ) oder gar in gartenmärkte könnten mich nicht schocken. 8) ;) oder wir machen eine gemeinsame zugreise?!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Gartenhexe

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

Gartenhexe » Antwort #17 am:

Wir kommen zu zweit und buchen das komplette Programm! Zimmer ist auch schon reserviert, GG ist immer ganz fix bei solchen schönen Sachen.Das Jahr fängt sehr gut an, der Winterschlaf ist vorbei juhuhu :)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

Gänselieschen » Antwort #18 am:

Wenn ich oder wir nach Berlin zurück fahren, wäre bei uns sicher ein Plätzchen frei - aber dann musst du auch recht weit, oder?
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

Irm » Antwort #19 am:

oder wir machen eine gemeinsame zugreise?!
Ich habe ein Zimmer gebucht und muss auch irgendwie hin ;) Aber Du kennst ja meinen Fahrstil ::) ::) und am nächsten Morgen muss ich zügig zurück wegen den Lebensbegleitern. Zugfahrt wäre für mich kostenlos, aber ich sehe irgendwie keinen Bahnhof in Ü.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

celli » Antwort #20 am:

Ich hab auch noch Platz im Auto, mach die Gegend allerdings schon ab Freitag unsicher.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

Irm » Antwort #21 am:

Ach Staudo, für das Buffet und den Vortrag abends möchte ich mich auch gern noch anmelden.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Maja

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

Maja » Antwort #22 am:

Ich versuche es mit den unverbindlichen Veranstaltungsterminen und freue mich schon sehr. Soll außer Schneeglöckchen etwas mitgebracht werden? Kuchen oder ein Beitrag?
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

Gänselieschen » Antwort #23 am:

Ich dachte, dass wir uns Schneeglöckchen angucken - mitbringen sollen wir die - da habe ich wohl etwas mistverstanden 8) ;)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

Irm » Antwort #24 am:

Ich dachte, dass wir uns Schneeglöckchen angucken - mitbringen sollen wir die - da habe ich wohl etwas mistverstanden 8) ;)
Staudo freut sich doch immer noch über Spenden ::) auch über Märzenbecher.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

Gänselieschen » Antwort #25 am:

;D klaro - aber mein one and lonely Märzenbecher bleibt schön in meiner Sandwüste. Ich bin froh, dass der jedes Jahr wieder erscheint :D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21027
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

zwerggarten » Antwort #26 am:

... aber ich sehe irgendwie keinen Bahnhof in Ü.
das war irgendwie mit umsteigen und bus oder längerem spaziergang... passt auch, und wir haben ja noch etwas zeit, über die fahrtweise nachzudenken. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32160
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

oile » Antwort #27 am:

Zimmer im Schloss habe ich jetzt auch gebucht. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

Albizia » Antwort #28 am:

Für mich ist die Anreise leider für ein Wochenende zu weit, :'( ich muß bis freitags nachmittags noch arbeiten. Ich beneide euch. ;) Ich wünsche allen Teilnehmern ein schönes und gelungenes Schneeglöckchenfest und dem Parkaktiv viele viele neu zu pflanzende Schneeglückchen, nicht nur am Fest selbst, sondern in der ganzen Glückchen-Pflanzsaison.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

cornishsnow » Antwort #29 am:

Wenn es nicht mit den Schneeglöckchentagen bei "Lorenz von Ehren" kollidieren würde, würde ich auch sehr gerne vorbei kommen. :-\Aber die Veranstalltung kann ich unmöglich versäumen. ;)Schneeglöckchentage 2015 - 07./08.03.2015[size=0]Allerdings mischt dieses Mal der unsägliche John Langley mit, den ich im Fernsehen schon nur sehr schwer ertragen kann. :P ::)[/size]
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten