OF
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Januar 2015 (Gelesen 46089 mal)
Re:Januar 2015
Heute Nacht, kaum Wolken und nochmal frostig mit knapp unter -3° C.Aktuell ist es bewölkt, hat 4,7° C und Regenradar sagt, selbiger steht schon vor der Tür.@ tarokaja, OF könnte für Oberfranken stehen, glaube ich zumindest.
Re:Januar 2015
Berlin ist seht dunkel bei 1,7°plus. Momentan trocken, Regen ist aber im Anmarsch. Morgen solls 13° Grad plus Sturm hier geben.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18622
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Januar 2015
Oder Ostfriesland.@ tarokaja, OF könnte für Oberfranken stehen, glaube ich zumindest.
Re:Januar 2015
Oder Offenbach?@ tarokaja, OF könnte für Oberfranken stehen, glaube ich zumindest.
Re:Januar 2015
Omom hat im Profil Bayreuth stehen. Da ist Oberfranken wahrscheinlicher als Ostfriesland oder Offenbach.Oder Ostfriesland.@ tarokaja, OF könnte für Oberfranken stehen, glaube ich zumindest.![]()
Re:Januar 2015
Hmmpf, eigentlich war die Vorhersage für heute ja Sonne am Alpenrand. Aber die Wolkendecke ist doch eher geschlossen.
Ok, der Alpenrand ist noch ein ganzes Stück weg und ich muss das Tele schon weit aufreissen. Sonne vermute ich trotzdem eher auf der Südseite des Großvenedigers.
ob woanders die Sonne scheint?In der Nähe jedenfalls nicht: Wendelstein und Zillertaler Alpen:
und bei Planwerk, der Kampenwand und dem Lofer Steingebirge?
Vielleicht am Wilden Kaiser oder dem Großglockner?
.Nanu, nun lugt sie hier doch noch hervor 

Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Januar 2015
Wunderschöne Bilder - aber es sieht hinten doch wirklich recht sonnig aus 
Re:Januar 2015
die letzten drei Tage waren wunderschoen hier. Nachts -3 Grad, dann Sonne, bis auf 7Grad. Die naechsten Tage sollen durchmischt werden aber nicht sonderlich kalt. Weiss nicht ob man sich freuen soll, habe Angst, dass das Fruehjahr kalt und nass wird. Aber ist besser optimistisch zu sein! Gruesse von Haute Savoie.
Ein Garten ohne Baum ist wie ein Haus ohne Dach.
- Garten Prinz
- Beiträge: 4738
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re:Januar 2015
Umgebung Eindhoven, NL: Es gießt in Strömen bei 8 Grad.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11729
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- martina 2
- Beiträge: 13948
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Januar 2015
pidiwidi, danke für diese herrlichen Panoramabilder - man bekommt Sehnsucht nach den Bergen
In Wien hat es gestern Abend geschneit, das hat keiner angesagt, in der Nacht waren es -3°C. Jetzt grau, 0°C, ganz leichtes Grieseln.
Schöne Grüße aus Wien!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Januar 2015
In Berlin regnets so leicht vor sich hin und ist recht mild.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18622
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Januar 2015
Das macht Sinn.Omom hat im Profil Bayreuth stehen. Da ist Oberfranken wahrscheinlicher als Ostfriesland oder Offenbach.Oder Ostfriesland.![]()
![]()
- Mediterraneus
- Beiträge: 28803
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Januar 2015
Offiziell ist OF das Autokennzeichen für Offenbach. Omom kommt aber aus Oberfranken. Das wäre "Ofr." 8)AB in Ufr., Nachbarlandkreis zu OF: Sehr dunkel, es fängt leicht zu regnen an, 9 Grad.Oder Offenbach?@ tarokaja, OF könnte für Oberfranken stehen, glaube ich zumindest.![]()
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung