News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Januar 2015 (Gelesen 27567 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

Aella » Antwort #75 am:

dicke rippe - kohl - kartoffel gekocht und gebraten. dazu ackersalat mit staudensellerie
Dateianhänge
P1067774.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

Aella » Antwort #76 am:

hacklauchsuppe mit laugenminis
Dateianhänge
P1077776.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

Aella » Antwort #77 am:

und heute hähnchenschlegel mit pommes und gurkensalat
Dateianhänge
P1087777.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

Quendula » Antwort #78 am:

wenn ihr zu den vegetarischen Rezepten gleich mal das Rezept mit raushaut
Hier findest Du den
Quendula hat geschrieben:türkischen Brotauflauf.
Spatenpaulchen, wir sind abgehärtet. So schnell schockt uns nix ;D . Guten Appetit!EmmaCampanula, und? Wie wurde es?Hier gab es Schlemmerfilet ala Bordelaise mit Reis und Bataten in Apfelsaft-Meerrettich-Creme. Das mit den Süßkartoffeln in der Variante war ein Experiment. Ein Leckeres :D .
Dateianhänge
C_9990.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
erhama

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

erhama » Antwort #79 am:

Hier gab es heute einen leckerschleckeren Eintopf aus Gartengemüse (Zwiebel, Möhren, Sellerie, Kartoffeln), getrockneten eingelegten Tomaten. Garniert mit nem profanen Würstchen und einem Klecks Schmand.
EmmaCampanula

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

EmmaCampanula » Antwort #80 am:

Quendula, es ist alles ratzeputz leer & hat superlecker geschmeckt. :D
pascal

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

pascal » Antwort #81 am:

ich hatte es zwei tage mariniert mit öl und gewürzen (Wacholder, Piment, Rosmarin , ein wenig Kümmel, Kubebenpfeffer...alles im Mörser zerstossen und das Fleisch damit eingerieben)
Ich habe Wild noch nie so lange mariniert, hat der Hirschrücken dabei sein Wildaroma nicht verloren?
ladysandy
Beiträge: 110
Registriert: 16. Nov 2014, 10:59

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

ladysandy » Antwort #82 am:

Vielen lieben Dank für den Link zum Rezept Quendula :)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

rorobonn † » Antwort #83 am:

Hier gab es gerade Lachsfilet mit gemischten Reis und etwas Gemüse (Zwiebel, Möhre, Pastinake und Möhren mit Ingwer) gedünstet in etwas Sherry
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21059
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

zwerggarten » Antwort #84 am:

mir stellte sich heute unvermittelt ein japanisches – was den (vegetarisch komponierten) hauptgang gado-gado angeht, indonesisches bzw. sonstwie asiatisches – bistro in den weg. 8)nicht fotografiert: der apetiterregende gruß aus der küche, säuerlich-knackige gemüsestückchen. und überhaupt, allein schon die warme vorspeise (chinakohl mit makrele) war der hammer!
BildBild
[size=0]beim köstlichen dessert war ich leider zu schnell gierig. ;D [/size]
BildBild
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
erhama

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

erhama » Antwort #85 am:

Wir haben die Reste von der gestrigen Gemüsesuppe verspeist. Weil es etwas knapp war, zum Nachtisch Vanillepudding mit erhitzten Garten-TK-Beerenmix.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

Lieschen » Antwort #86 am:

Wir hatten Spirelli mit Grünkohl und weißen Bohnen. Ich weiß, klingt seltsam, war aber sehr lecker, dazu Endiviensalat.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

Quendula » Antwort #87 am:

Ja, klingt wirklich sehr merkwürdig, aber hier (in der Gartenküche) werden ja auch hemmungslos Linsen mit Spätzle serviert ::) ;D ;) .Bei mir gab es köstlichen RoteBeteEintopf (Zwiebel, Porree, Kartoffel, Pastinake, Ingwer, Rote Bete, Tabasco) mit Schmand und in Butter gebratenen Champis.
Dateianhänge
C_9998.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
pascal

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

pascal » Antwort #88 am:

Ob rorobonn meine Frage gesehen hat?
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

rorobonn † » Antwort #89 am:

ich hatte es zwei tage mariniert mit öl und gewürzen (Wacholder, Piment, Rosmarin , ein wenig Kümmel, Kubebenpfeffer...alles im Mörser zerstossen und das Fleisch damit eingerieben)
Ich habe Wild noch nie so lange mariniert, hat der Hirschrücken dabei sein Wildaroma nicht verloren?
ups, sorry pascal, hatte ich wirklich überlesen.nein, ich fand das gar nicht...das fleisch schmeckte bzw einfach nur ungemein zart, so kannte ich das noch nicht.du meinst, der kräuter-öl geschmack könnte alles überdeckt haben???
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Antworten