News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Januar 2015 (Gelesen 27845 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
fromme-helene

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

fromme-helene » Antwort #105 am:

wir hatten maultaschen mit tomatensoße, blattspinat, frischkäse und käse überbacken. dazu den rest gurkensalat. nicht hübsch aber lecker.
Schwäbische Lasagne! :D :PHier gibt es Gulasch von Rind und Schwein mit Paprika, dazu Salzkartoffeln.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21063
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

zwerggarten » Antwort #106 am:

fromme-helene, ich hatte gehofft, du würdest dich am hier offenbar aktuell laufenden nicht-schön-hinschmeiss-wettbewerb mit einem einschlägigen foto beteiligen. :-X 8) ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
fromme-helene

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

fromme-helene » Antwort #107 am:

Och nö, ich will ja keinen mit meiner Kunst beschämen!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21063
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

zwerggarten » Antwort #108 am:

;Dtrau dich – wir nehmen notfalls auch buntstiftskizzen! :D ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
fromme-helene

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

fromme-helene » Antwort #109 am:

Sei nicht so neugierig! >:(Übrigens isses noch im Ofen, und wenn es fertig und dann meine vergreiste Schwiemu da ist, habe ich andere Sorgen.
EmmaCampanula

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

EmmaCampanula » Antwort #110 am:

Bei mir wird es wohl auch nicht schön, aber saulecker. Auf GG's Wunsch hin gibt es heute Blutwurstlasagne mit Blutwurst vom Schwäbisch-Hällischen Landschwein, Sauerkraut, Apfelscheiben, roten Zwiebeln, verquirltem Rahm mit Muskat, Majoran...Dazu Feldsalat mit Walnüssen. :D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21063
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

zwerggarten » Antwort #111 am:

ohhh, das klingt wirklich :P :D :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11433
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

Kübelgarten » Antwort #112 am:

bei uns war gestern ziege auf dem tellerheute spanferkel mit rest ratatouille von gestern und kartoffeln
LG Heike
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

Alva » Antwort #113 am:

Das klingt sehr gut, EmmaCampanula, kommt in den verquirlten Rahm auch ein Ei? Mittags hatten wir Brunch, jetzt gibt's noch einmal den gestrigen Krautstrudel mit Knoblauch-Joghurt-Sauce und Salat.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

rorobonn † » Antwort #114 am:

Muttern hat heute Nachmittag Aebleskiver (wird in etwa wie "Ehpiskieper ausgesprochen), eine dänische Spezialität gebacken. Dafür gibt es eine spezielle Pfanne. Es hat wunderbar geschmeckt...in der Mitte ist je ein Klaks Pflaumenmus. Rezpet kann ich leider nicht geben, das hütet meine Mutter streng, da es ihr von einer Freundin anvertraut wurde, die es streng hütet und nach 40 Jahren Freundschaft ausnahmsweise ihr gab :-)Bild
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

kasi † » Antwort #115 am:

[Es hat wunderbar geschmeckt...]Nur zur Appetitanregung: Bei uns gab's gesternCaipirnha Cocktail Terrine von Kabeljau und LachsBurgunderschinkenHandgrschnitztes RotkrautKartoffelknödelBrezelknödelRotweinzwiebelnTrou normandKäseauswahlZimtparfait mit Rotwein-Orangen und -Pflaumenalles gewürzt mit humoristische Einlagenzubereitet für 42 Personen von unserem Pastor für Stiftungsmahl und -kasseZur Nachahmung empfohlen!
kilofoxtrott
EmmaCampanula

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

EmmaCampanula » Antwort #116 am:

Alva, ein Ei könnte man sicher auch mit rein, mache ich aber nie. Fein wars. ;) Zum Nachtisch wäre jetzt roros dänische Spezialität noch der krönende Abschluß - das sieht sowas von lecker aus. Hütet Euer Rezept aber nicht zu dolle, wäre schade, wenn es verloren ginge. kasi hat geschlemmt! :D Das Zimtparfait mit Burgunderpflaumen hatten wir nach siebeckschem Rezept als Weihnachtsnachtisch - viel zu gut!
erhama

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

erhama » Antwort #117 am:

Und heute das Rindergulasch nach Stroganof-Art. Reis dazu. Und ein Salat aus schwarzem Rettich, 1 Orange, 1/2 Apfel mit Walnusessig-Dressing. War so was von lecker.
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2842
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

borragine » Antwort #118 am:

Ups, hier geht es aber hoch her, und alles klingt lecker.@ Aella: Hoffentlich hält Dich der Arbeitsalltag auch wirklich nicht vom lecker Kochen ab.@ Lieschen: Die Nudeln mit Bohnen und Grünköhl sind genau meins, die sehen lecker aus.@ Quendula: Die Rote-Beete-Suppe sieht toll aus; schade, dass GG Rote Beete so gar nicht mag.Bei uns gab es diese Woche:Am Dienstag hatten wir die Reste eines Currys (Gefriere) mit roten Linsen und Basmatireis.Am Mittwoch gab es einen Käsetarte; sie war mit etwas rohem Schinken belegt und mit einer Mischung aus Ei, Ricotta, Ziegenfrischkäse und Pecorino überbacken, sehr köstlich.Am Donnerstag gab es Tagliatelle nit Tomaten, Auberginenstreifen und Wolfsbarschfilet.Am Freitag hatten wird Kräuterfrikadellen mit Wirsing und Nüßchensalat.
Dateianhänge
WirsingNubor.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2842
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

borragine » Antwort #119 am:

Gestern hatten wir ein Orangenhähnchen mit Zwiebeln und Oliven, dazu Weißbrot.lg, borragine
Dateianhänge
Orangenhahnchenbor.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Antworten