News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
fromme-helene, ich hatte gehofft, du würdest dich am hier offenbar aktuell laufenden nicht-schön-hinschmeiss-wettbewerb mit einem einschlägigen foto beteiligen.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
;Dtrau dich – wir nehmen notfalls auch buntstiftskizzen!
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Bei mir wird es wohl auch nicht schön, aber saulecker. Auf GG's Wunsch hin gibt es heute Blutwurstlasagne mit Blutwurst vom Schwäbisch-Hällischen Landschwein, Sauerkraut, Apfelscheiben, roten Zwiebeln, verquirltem Rahm mit Muskat, Majoran...Dazu Feldsalat mit Walnüssen.
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Das klingt sehr gut, EmmaCampanula, kommt in den verquirlten Rahm auch ein Ei? Mittags hatten wir Brunch, jetzt gibt's noch einmal den gestrigen Krautstrudel mit Knoblauch-Joghurt-Sauce und Salat.
Muttern hat heute Nachmittag Aebleskiver (wird in etwa wie "Ehpiskieper ausgesprochen), eine dänische Spezialität gebacken. Dafür gibt es eine spezielle Pfanne. Es hat wunderbar geschmeckt...in der Mitte ist je ein Klaks Pflaumenmus. Rezpet kann ich leider nicht geben, das hütet meine Mutter streng, da es ihr von einer Freundin anvertraut wurde, die es streng hütet und nach 40 Jahren Freundschaft ausnahmsweise ihr gab :-)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
[Es hat wunderbar geschmeckt...]Nur zur Appetitanregung: Bei uns gab's gesternCaipirnha Cocktail Terrine von Kabeljau und LachsBurgunderschinkenHandgrschnitztes RotkrautKartoffelknödelBrezelknödelRotweinzwiebelnTrou normandKäseauswahlZimtparfait mit Rotwein-Orangen und -Pflaumenalles gewürzt mit humoristische Einlagenzubereitet für 42 Personen von unserem Pastor für Stiftungsmahl und -kasseZur Nachahmung empfohlen!
Alva, ein Ei könnte man sicher auch mit rein, mache ich aber nie. Fein wars. Zum Nachtisch wäre jetzt roros dänische Spezialität noch der krönende Abschluß - das sieht sowas von lecker aus. Hütet Euer Rezept aber nicht zu dolle, wäre schade, wenn es verloren ginge. kasi hat geschlemmt! Das Zimtparfait mit Burgunderpflaumen hatten wir nach siebeckschem Rezept als Weihnachtsnachtisch - viel zu gut!
Und heute das Rindergulasch nach Stroganof-Art. Reis dazu. Und ein Salat aus schwarzem Rettich, 1 Orange, 1/2 Apfel mit Walnusessig-Dressing. War so was von lecker.
Ups, hier geht es aber hoch her, und alles klingt lecker.@ Aella: Hoffentlich hält Dich der Arbeitsalltag auch wirklich nicht vom lecker Kochen ab.@ Lieschen: Die Nudeln mit Bohnen und Grünköhl sind genau meins, die sehen lecker aus.@ Quendula: Die Rote-Beete-Suppe sieht toll aus; schade, dass GG Rote Beete so gar nicht mag.Bei uns gab es diese Woche:Am Dienstag hatten wir die Reste eines Currys (Gefriere) mit roten Linsen und Basmatireis.Am Mittwoch gab es einen Käsetarte; sie war mit etwas rohem Schinken belegt und mit einer Mischung aus Ei, Ricotta, Ziegenfrischkäse und Pecorino überbacken, sehr köstlich.Am Donnerstag gab es Tagliatelle nit Tomaten, Auberginenstreifen und Wolfsbarschfilet.Am Freitag hatten wird Kräuterfrikadellen mit Wirsing und Nüßchensalat.