News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Januar 2015 (Gelesen 43910 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Januar 2015

Crambe » Antwort #345 am:

Gestern habe ich mal so ganz deutlich gesehen, was ein paar Höhenmeter ausmachen können.
Das können wir öfter am eigenen Grundstück sehen, wenn die Schneegrenze laut Wetterbericht bei 800 m liegt, denn dann ist es oft tatsächlich so, dass es vor dem Haus gezuckert ist , hinterm Haus es aber noch grün ist.Unsre Garage liegt auf 792m, der Hauseingang auf 800m, die oberen Grundstücksgrenzen auf 806 m. Und am Gegenhang sieht man dasselbe ;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21789
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Januar 2015

Jule69 » Antwort #346 am:

Bin heute spät dran, aber das Wetter musste ich ausnutzen...Heute morgen +4 Grad und dann kam tatsächlich die Sonne raus...einfach herrlich. Zur Zeit +9 Grad...Die Wäsche weht im sanften Wind und ich konnte endlich noch ein paar Sachen runterschneiden und alte Schnitthaufen in der braunen Tonne versenken.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
enigma

Re:Januar 2015

enigma » Antwort #347 am:

Es hat aufgehört zu regnen, ist aber weiterhin bedeckt bei +5 °C.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Januar 2015

Natura » Antwort #348 am:

Hier ähnlich, weiterhin finster ::).
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Omom
Beiträge: 476
Registriert: 29. Okt 2014, 22:13
Kontaktdaten:

Oberfranken Whz 6b / 348 m

Re:Januar 2015

Omom » Antwort #349 am:

GM ,OfrGestern hats den ganzen tag so vor sich hin gesaut , aber nicht große mengen . nur das es halt nie trocken war.Strassen nass aber kein regen .+1°
Amur
Beiträge: 8574
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Januar 2015

Amur » Antwort #350 am:

Der Schnee bei uns gestern ging schnell wieder in Regen über und hat das bisschen was zunächst lag gleich wieder mitgenommen.Allerdings nur ein paar Kilometer südlich liegt noch etwas.Heut früh um die 0° und es hat aufgeklart. Könnte ein schöner Tag werden.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re:Januar 2015

SusesGarten » Antwort #351 am:

Bei uns am Niederrhein ist es knapp über 0 Grad kalt. Leider hat es gerade zu schneien begonnen. Muss das denn sein?
Viele Grüße, Susanne
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Januar 2015

Staudo » Antwort #352 am:

-4°C, Raureif, Wolkenschleier. :D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Januar 2015

tarokaja » Antwort #353 am:

-2° und nur leicht bewölkter Himmel. Der Regen ging gestern Abend in Schnee über, aber viel gab's bei mir nicht mehr.Insgesamt wurden es seit Do morgens 123.5 l/m2Heute morgen um 8 Uhr - auf dem Olivenbaum des Nachbarn blieb der Schnee nicht liegen.
[galerie pid=116167][/galerie][galerie pid=116168][/galerie]
gehölzverliebt bis baumverrückt
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Januar 2015

Irm » Antwort #354 am:

In Berlin sind -2° bei strahlendem Sonnenschein, Autos sind dick zugefroren.Übrigens hatte Brandenburg am 15.01. schon 110% der durchschnittlichen Regenmenge für Januar (anstatt 50%). Wir bekommen jetzt den Regen nachgeliefert, der im Sommer gefehlt hat ::)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2828
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Januar 2015

borragine » Antwort #355 am:

Wunderbare Bilder, tarakoja, seufz.Nordhessen: -2° und freundlich; mal schauen, ob die Sonne bleibt.Euch einen schönen Sonntag, lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re:Januar 2015

Steingartenfan » Antwort #356 am:

Bayerischer Wald , Hohenbogen Winkel : + 3° , windstill ,bedeckt , trocken
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re:Januar 2015

Šumava » Antwort #357 am:

über Nacht ist ein wenig Schnee besonders hübsch im Garten zu liegen gekommen ;) Bild][url=http://postimage.org/]Bildtagsüber nebelig trüb und knapp über dem Gefrierpunkt
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Henki

Re:Januar 2015

Henki » Antwort #358 am:

-6°C :P
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21789
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Januar 2015

Jule69 » Antwort #359 am:

Guten Morgen,-1 Grad und Schnee soll angeblich sogar zu uns kommen... :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten