News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Januar 2015 (Gelesen 27582 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
martina 2
Beiträge: 13827
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

martina 2 » Antwort #150 am:

ui, das wird nachgemacht, martina2 :D :D :D
Berichte dann mal, und vergiß nicht, mit selbstgekochter Hühnersuppe aufzugießen ;) Die sollte nicht zu salzig sein, weil das Ganze stark reduziert wird. Hier gab es nach langem wieder einmal Szegediner Gulasch, mit Kartoffeln und einem Löffel Sauerrahm. Hatte fast vergessen, wie gut das ist, und dabei so einfach zu machen - dem Szegediner, der das erfunden hat, gebührt ein Orden :)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

Elke » Antwort #151 am:

Elke, dankeschön für das Rezept, ist ausgedruckt, das werde ich ausprobieren.
Pascal, bitte berichte, wie sie Dir geschmeckt haben. rorobonn,hier stehen jetzt alle Namen für dieses spezielle Gebäck. Viele GrüßeElke
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

rorobonn † » Antwort #152 am:

@elkedas ist ja genial :D :D :D :D ich habe mich beim erzählen köstlich amüsiert.
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

rorobonn † » Antwort #153 am:

bei mir gab es heute eine reste-brühe...vom kochen letzthin hatte ich noch 4 sehr kleine shitakepilze über...die habe ich in streifen geschnitten in die brühe gegeben...also, das die kleienen pilzchen eine brühe von über 2 litern derart mit ihrem geschmack verzaubern würden??? :D :D :D ab sofort gibt es shitakepilze bei mir nur noch mit reichlich flüssigkeit und wo ich eine deutliche speisepilznote haben möchte
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2839
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

borragine » Antwort #154 am:

Bei uns gab es am Sonntag Bresaola mit Feldsalat, gebratenen Champignons, Parmesan und Aceto und Olivenöl, dazu Baguette.
Dateianhänge
FeldChampParbor.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2839
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

borragine » Antwort #155 am:

Am Montag habe ich ein Risotto mit der restlichen Orangensauce und dem restlichen Hähnchenfleisch vom Samstag gemacht.Gestern gab es Kartoffel-Selleriestampf mit Möhre und Lauch und gebratenem Zander.lg, borragine
Dateianhänge
SellKarstampfbor.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

rorobonn † » Antwort #156 am:

her damit... :Dmist...ich wollte mich mit einem süppchen vor einer hungerattacke retten...man sollte dann aber nicht hier in die gartenküche gucken gehen ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

Quendula » Antwort #157 am:

her damit... :D
Erst zu mir :D !Hier gab es Hirse mit asiatischem Zucchinihähnchen (süß-sauer eingelegte Zucchini nach Bienchens Rezept, Champignons, Zwiebeln, Paprika, Bambussprossen, Erbsen, Hähnchenbrust).
Dateianhänge
C_0030.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

Quendula » Antwort #158 am:

Donnerstag ist Fischtag. Also gab es Seelachs mit Broccoli und Reis.
Dateianhänge
C_0035.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

rorobonn † » Antwort #159 am:

gar keine sauce dazu????
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21059
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

zwerggarten » Antwort #160 am:

wozu sauce? ???hier gab es quallensalatBildund tintenfisch mit zeugs und schwarzen bohnenBild
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

rorobonn † » Antwort #161 am:

Muttern servierte heute saure Schnibbelbohnen mit Rührei und KartoffelstampfBild
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
erhama

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

erhama » Antwort #162 am:

Hier gab es diese Woche zum Einführungspreis wunderhübsche rötlichgrüne gekräuselte Röschen - eine Kreuzung aus Grün- und Rosenkohl. Gestern haben wir die probiert, nur kurz blanchiert - ein sehr schönes kräftiges Aroma, zum Kennenlernen des Geschmacks habe ich keinerlei Gewürze dazu getan - nicht einmal eine Prise Salz. War auch gar nicht nötig, die Röschen haben auch so sehr gut geschmeckt. Habe heute gleich noch einmal welche gekauft. Zu den Röschen gabs ein paar Nudeln, die mit gebratener Zwiebel und einem Löffel Frischkäse vermischt wurden, und im Schinkenmantel gebackenen Ziegenkäse.Heute gabs Reste: Rest Blumenkohl plus Restbrötchen plus Rest Frischkäse, dazu ein paar Tomaten, zwei Eier und etwas geriebener Emmentaler = leckerer Auflauf :D
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

Quendula » Antwort #163 am:

gar keine sauce dazu????
Nö, zum Fisch mache ich selten Soße.Heute Mittag gab es Ofengemüse (Kartoffeln, Möhren, Champis, Haferwurzel, Kürbis, Broccoli, Porree, Knoblauch) mit einer Art Tzatziki.
Dateianhänge
C_0042.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

Aella » Antwort #164 am:

gar keine sauce dazu????
Nö, zum Fisch mache ich selten Soße.Heute Mittag gab es Ofengemüse (Kartoffeln, Möhren, Champis, Haferwurzel, Kürbis, Broccoli, Porree, Knoblauch) mit einer Art Tzatziki.
das sieht aber lecker aus :D zwergo, hat qualle einen eigengeschmack?die woche war viel los, gekocht wurde meistens trotzdem selbst. es gab blätterteigtaschen mit einer dicken bolognaisefüllung und salat aus restsalatherzen, staudensellerie und karotte
Dateianhänge
P1117818.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten