News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Januar 2015 (Gelesen 27763 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21062
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

zwerggarten » Antwort #195 am:

das sieht lecker aus, auch wenn ich mich vor dem blättchen heftig grause! :o
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

Tara » Antwort #196 am:

Ja, das sieht sehr lecker aus. :) Was gibt es für eine Soße dazu?
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

Frank » Antwort #197 am:

Wieso grausen - meine Weihnachtsgebaeckstuecke habe ich alle aus Rezepten des Heftes gemacht! Sie waren durchweg köstlich!@Tara: feingeschnittener Koriander, grüner Pfeffer, das Wasser aus der Kokosnuss und Oel mit etwas Salz gemischt!
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

Crambe » Antwort #198 am:

Nach längerer Zeit auch mal was von mir - wenn man Gaeste hat, macht das Kochen erheblich mehr Spass! :D :D :D
Sag einfach, wann wir kommen können 8) ;) Das sieht gut aus :D Bei uns gab es heute "nur" Gemüsesuppe und danach Fruchtsalat mit einer Kugel Schleheneis.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

Tara » Antwort #199 am:

Danke, Frank!
Schleheneis
:P :D :D
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

Frank » Antwort #200 am:

Nach längerer Zeit auch mal was von mir - wenn man Gaeste hat, macht das Kochen erheblich mehr Spass! :D :D :D
Sag einfach, wann wir kommen können 8) ;) Das sieht gut aus :D Bei uns gab es heute "nur" Gemüsesuppe und danach Fruchtsalat mit einer Kugel Schleheneis.
Ich komme auch "nur" vorher bei Euch vorbei - lecker und bestimmt apart das Schleheneis! :D :D :D
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

Frank » Antwort #201 am:

Noch eine Vorspeise - Granat-Tomaten-Paprika - auch lecker!BildLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

Tara » Antwort #202 am:

Bild
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21062
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

zwerggarten » Antwort #203 am:

boah. :P :Dhier gab es hokkaidokürbissuppemit lahmacun, sumak und limon suyu (nicht im bild)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
martina 2
Beiträge: 13827
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

martina 2 » Antwort #204 am:

Genau. Und ganz wenig Sauce 8) ;)
Gar keine Soße. Bäh! Es geht nicht um Spaghetti carbonara! Spaghetti, viel Butter, gekochter Schinken und dieser Parmesan-Ersatz, fertig.
Nix Cabonara. Das war eine Anspielung, zwerggarten weiß schon... ;D
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32234
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

oile » Antwort #205 am:

Bei uns gab es heute Lammhals, im Römertopf gegart, mit Salzkartoffeln ('Campina', eigene Ernte) und Schwarzwurzeln nach diesem Rezept, außerdem Feldsalat (aus dem Garten) mit Gurke.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21062
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

zwerggarten » Antwort #206 am:

... Das war eine Anspielung, zwerggarten weiß schon... ;D
8) ;D@ oile: was/wieviel hat man an lammhals?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32234
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

oile » Antwort #207 am:

Die Familie fand, es sei zuwenig gewesen. ;D Allerdings hatte ich zwei Stücke im Gefrierschrank und dummerweise nur eines rausgenommen. Das Fleisch ist aber sehr schön, weil gut durchwachsen, bzw. natürlicherweise von Fett ummantelt. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21062
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

zwerggarten » Antwort #208 am:

muss ich mir das strukturell und von der zubereitung her so vorstellen wie ochsenschwanz (auch wenn das letztlich die andere seite ist)?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17860
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

RosaRot » Antwort #209 am:

Woher beziehst du den Sumach, Zwerggarten? Gibt's vermutlich in Bln. ganz normal zu kaufen? (Hier nicht.)
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten