News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Januar 2015 (Gelesen 27647 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21062
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

zwerggarten » Antwort #270 am:

[size=0]zuweilen überkommt es mich. 8) ;) [/size]heute gab es natürlich dann gleich die gestern produzierte goldene dreifaltigkeit auf toast. Bildder aufwand stellt sich als gerechtfertigt dar.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
martina 2
Beiträge: 13827
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

martina 2 » Antwort #271 am:

übrigens gab es muskatkürbis mit husumer lammknacker. :)Bild
Da hätte das steirische Kürbiskraut gut gepaßt ;) Heute Kinderbesuch, deshalb auf Wunsch Brathendl mit Reis, Erbsen und gemischtem Salat (Chinakohl, Knolensellerie und Karotten).
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

lord waldemoor » Antwort #272 am:

mutter machte heute mal steirisches backhendl,, war nicht zu verachten :-*
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

Alva » Antwort #273 am:

Wir hatten auch Hendl, allerdings aus dem Backrohr und mit Apfel gefüllt. Dazu Reis und Salat.
My favorite season is the fall of the patriarchy
erhama

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

erhama » Antwort #274 am:

Hier gab es Kasslerkamm, geschmort, mit Honigkruste, dazu Ananas-Sauerkraut und Kartoffelklöße. Seitdem ich nur noch einmal wöchentlich ein Fleischgericht koche, schmeckt es uns doppelt so gut.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

rorobonn † » Antwort #275 am:

[size=0]zuweilen überkommt es mich. 8) ;) [/size]heute gab es natürlich dann gleich die gestern produzierte goldene dreifaltigkeit auf toast. Bildder aufwand stellt sich als gerechtfertigt dar.
freut mich...denn gg war ja wohl eher skeptisch...was war denn "die erste wahl"?
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
fromme-helene

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

fromme-helene » Antwort #276 am:

Bei uns gab es Schweinebraten mit Backpflaumen, geschmort mit Petersilienwurzel und Möhren. Dazu kräftig gewürzte Bratkartoffeln. :P
pascal

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

pascal » Antwort #277 am:

Ich war beim Italiener :DBild
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21062
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

zwerggarten » Antwort #278 am:

:owow, so ein hineinfalldetailfoto könnte von mir sein! ;D
... gg war ja wohl eher skeptisch...was war denn "die erste wahl"?
gg kann derzeit mal wieder gar nichts genießen, daher kann ich nur für mich sprechen, und ich finde alle drei lecker, auch wenn die mit zitrone ja nur resteverwertungsbedingt entstand... beim nächsten mal würde ich wohl mindestens wieder beide nur-bitterorange-varianten machen, die lange gekochte kräftig bittere und die etwas feinere, die aber ggf. vorher kurz gekocht und danach passiert und abgekühlt vor der zugabe von gelierzucker und (etwas mehr) schalenschnitt. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21062
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

zwerggarten » Antwort #279 am:

so, jetzt schmort endlich auch der pferdesauerbraten, den gg nun nicht mitessen kann – so gut ist der start mir selten gelungen, aber irgendwie habe ich gerade gar keine lust mehr darauf... :P :-\
BildBildBild
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

Tara » Antwort #280 am:

Gestern und vorgestern hatte ich Kohlrabi-Morchelgratin (mit Schalotten, Sahne, Mascarpone, Eigelb, S&P, Majoran, Muskat). Dazu Rapunzelsalat.Heute habe ich aus einer sehr gut gelungenen Rinderbrühe (TK) eine Suppe gemacht - mit Wegmußgemüse, griechischen Nüdelchen und Bratwurstklößchen. Den Rest gibt es morgen.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

rorobonn † » Antwort #281 am:

nachdem die waage heute morgen erstmals 73 kg anzeigte (ich bin 1,8m groß) ist mir nach feierstimmung und fettorgie ;D ;D ;D ;D ;Dheute gibt es elsässer flammkuchen und chips (salt vinegar, rosmarin) ;D ;D ;D ;D ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Eva

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

Eva » Antwort #282 am:

Hier gab es gerade Linsensuppe mit viel Gemüse und wenig Speck.
martina 2
Beiträge: 13827
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

martina 2 » Antwort #283 am:

mutter machte heute mal steirisches backhendl,, war nicht zu verachten :-*
Sonntag Hendltag ;) Vielleicht sollte man hier den Unterschied zwischen Backhendl und Brathendl erklären, ich glaube, daß das in D nicht so geläufig ist. Im Unterschied zu Ersterem, das paniert und gebacken wie ein Wiener Schnitzel ist, wird das Brathendl, gut gewürzt, im Ofen gebraten und sollte nicht ein "Hähnchen", sondern ein gut gefüttertes, mind. 1,50 kg schweres Tier sein. Die besten kommen eh aus der Steiermark ;) Ein Nachtrag: letzte Woche gab es aufgrund leichter Unpäßlichkeiten Schonkost, z.B. ein Puten-Wurzelragout in einer leichten Sauce mit Basmatireis. Und am Freitag - erstmals - Filet von der Seeforelle mit Petersilkartoffeln und Blattsalat. Sehr gut :)
Dateianhänge
putewurzel.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

lord waldemoor » Antwort #284 am:

glaubst du wirklich dass in D der unterschied zwischen brat und backhuhn ,,erklärt,,werden mußbei putenspeisen wird man sicher schnell gesund weil man da genug antibiotika mitißtdein apfelschlangl sieht köstlich aus,,,davon hätt i jz gern 1 stück
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten