GRRRR...@muc: wenn du aus dem Zitat ein Zitat machst, dann darfst Du Sambal zum Kimchi packen![]()
![]()

Moderator: Nina
NRW | Kölner Bucht | 8a
NRW | Kölner Bucht | 8a
Nicht wahr? ;DGegen Sojasoße habe ich doch nix, nur gegen Sambal… und auch nur so lange bis muc das Zitat… @HenrietteNicht nur die Knoblauch-Zöpfe! Ein ordentlicher koreanischer Kühlschrank riecht auch nur sehr selten nicht nach Knoblauch und/oder FischJaaaa, Debbie, Dae Yang ist super! Besonders samstags sehr unterhaltsam, wenn sich die ganzen Cosplay-Kids dort treffen!
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
gerne auch per pm...... Hier in Berlin bekommen wir es sehr gut in der Rheinstraße, Nähe Kaisereiche. ...
NRW | Kölner Bucht | 8a
Überdruck? Bist Du nicht zu vorsichtig? Oder machst Du die Behälter zu voll?Ich habe noch kein einziges Mal zu derartigen Vorsichtsmaßnahmen gegriffen. Es ist auch kein einziges Mal etwas passiert! Ich drücke die Chinakohl Vierteln schlicht kräftig ins Glas (1L, Twist oder Gummi+Bügel, je nachdem was zur Hand ist), wische trocken die Ränder, schließe das Ganze, ab ins Kühlschrank und das warsIch stelle das Glas in eine Schüssel, falls der Überdruck mal größer ist und es Saft rausdrückt. Man muss irgendwas auf die Oberfläche Tun …
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
NRW | Kölner Bucht | 8a
Oh ha! Das ist mal ein Rezept!… Mit einem großen Stein beschweren und eine Woche durchziehen lassen. …
NRW | Kölner Bucht | 8a
Ah, Mensch … klicke doch auf die Links aus den Beiträgen! :)Tontöpfe sind immer sauschick, ob bei Sauerkraut, Salzgurken, Kwas oder Rote Bete. Sie waren bei Kim chi wirklich von Bedeutung als man sie, samt Inhalt noch in den Boden (zwecks Überwinterung) versenkt hat. Jetzt ist koreanische Küche so voll von Plastik und Tupperware wie jede andere auchecht, es geht auch in glas oder plastik? und ich dachte, der tontopf hätte irgendwie eine bedeutung …
Im Rezept von Henriette ist es ein unglasierter Tontopf.Das Steinzeug mit Salzglasur ist sehr hart und hat eine sehr dichte Oberfläche. Das war früher eine sehr hygienische Sache, wo es noch nicht viele Alternativen gab.
Henriette hat geschrieben: Abwechselnd mit je einer Handvoll Salz und einer Prise Cayennepfeffer in mehreren Schichten in einen "unglasierten irdenen" Topf füllen.