News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Auf der "kleinen Eifel" ( ) fast dasselbe. Neuerlich fast windstill bei +8°C, aber erstmalswährend dieser Wetterlage keine Inversion. Und so verhalf wärmender Sonnenschein Galanthus elwesii, Eranthis hyemalis und Crocus tommasinianus simultan zur Erstblüte. Vorfrühling.
Der Spessart ist leider im Dauerfrostnebel. Die Wälder sind weißgereift, die angetaute recht dicke Schneedecke steinhartgefroren. In höheren Lagen heute früh -3, auf 300 m -1, in Aschaffenburg auch nachts frostfrei bei momentan 1 Grad plus.Gestern tagsüber in Aschaffenburg bis 4 Grad, ansonsten 1 Grad wärmer als nachts.Insgesamt noch ein recht winterlicher Eindruck im Mainviereck.
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
für reif reichts hier nicht, obwohl es wieder kühler ist – und es könnte etwas blau durch den hochnebel schimmern. das wäre dann wie gestern, zur atelierzeit schönster sonnenschein und davor und danach: suppe
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos