News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Februar 2015 (Gelesen 41228 mal)
- Danilo
- Beiträge: 6706
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Wohnort: Heidelberg
- Region: Barnim|7a & Kurpfalz|8a/b
- Bodenart: jeweils Betonlehm :P
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Convolvulo-Agropyrion
Re:Februar 2015
Auf der "kleinen Eifel" (
) fast dasselbe.
Neuerlich fast windstill bei +8°C, aber erstmalswährend dieser Wetterlage keine Inversion. Und so verhalf wärmender Sonnenschein Galanthus elwesii, Eranthis hyemalis und Crocus tommasinianus simultan zur Erstblüte. Vorfrühling. 
Re:Februar 2015
Gestern: Sonne, wolkenlos und bis zu +6° C.
Heute früh: Sterne, wolkenlos und aktuell -6,9° C
-
Maja
Re:Februar 2015
Na, dann geht es wieder aufwärts?! :DHier noch dunkel, Autoscheiben leicht angefroren, Sonne wie gestern wäre schön.
-
Amur
- Beiträge: 8596
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Februar 2015
Tags trübe oder Nebel bei Temperaturen unter 0, Nachts dasselbe nur kälter, heute hat es knapp -5°. Immer noch geschlossene Schneedecke.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- planwerk
- Beiträge: 9042
- Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
-
Seebruck, Chiemsee, 524 m Winterhärtezone 7b, -15°C bis -12,2°C
Re:Februar 2015
Chiemsee, wie gestern. -3°C, Nebel und Hochnebel.Gestern umsonst gehofft, war nix mit Sonne.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
-
Luna
Re:Februar 2015
St.Gallen (CH) kitschiges Postkartenwetter vor dem Fenster, bei minus 8°
Re:Februar 2015
-5°C, wolkenloser Himmel. Ich freue mich schon auf den späteren Parkrundgang.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- planwerk
- Beiträge: 9042
- Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
-
Seebruck, Chiemsee, 524 m Winterhärtezone 7b, -15°C bis -12,2°C
Re:Februar 2015
Grüß Dich!St.Gallen (CH) kitschiges Postkartenwetter vor dem Fenster, bei minus 8°
Da brauchst bei mir Schneeschuhe.Staudo hat geschrieben:-5°C, wolkenloser Himmel. Ich freue mich schon auf den späteren Parkrundgang.![]()
Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Mediterraneus
- Beiträge: 28820
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Februar 2015
Der Spessart ist leider im Dauerfrostnebel. Die Wälder sind weißgereift, die angetaute recht dicke Schneedecke steinhartgefroren. In höheren Lagen heute früh -3, auf 300 m -1, in Aschaffenburg auch nachts frostfrei bei momentan 1 Grad plus.Gestern tagsüber in Aschaffenburg bis 4 Grad, ansonsten 1 Grad wärmer als nachts.Insgesamt noch ein recht winterlicher Eindruck im Mainviereck.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- zwerggarten
- Beiträge: 21174
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Februar 2015
hier einer wie der andere! 
schon wieder neutralgrau, kein frost
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- planwerk
- Beiträge: 9042
- Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
-
Seebruck, Chiemsee, 524 m Winterhärtezone 7b, -15°C bis -12,2°C
Re:Februar 2015
Es 'mankerlt' wiederhier einer wie der andere!schon wieder neutralgrau, kein frost
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Februar 2015
Fahre einfach 30 Kilometer gen Süden.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- planwerk
- Beiträge: 9042
- Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
-
Seebruck, Chiemsee, 524 m Winterhärtezone 7b, -15°C bis -12,2°C
Re:Februar 2015
Morgen! Nett sind die verreiften Gehölze. Das mit Sonne wär ein klasse Motiv.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Februar 2015
halloSt.Gallen (CH) kitschiges Postkartenwetter vor dem Fenster, bei minus 8°
- zwerggarten
- Beiträge: 21174
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Februar 2015
für reif reichts hier nicht, obwohl es wieder kühler ist – und es könnte etwas blau durch den hochnebel schimmern. das wäre dann wie gestern, zur atelierzeit schönster sonnenschein und davor und danach: suppe
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos