ja, und ganz ganz rechts der Kessel mit dem heißen hellen lecker Zeuch, das bei mir direkt in die Birne gingEin paar Bilder habe ich auch mitgebracht. Zunächst die Beutezüge (nicht nur von Puristen).



ja, und ganz ganz rechts der Kessel mit dem heißen hellen lecker Zeuch, das bei mir direkt in die Birne gingEin paar Bilder habe ich auch mitgebracht. Zunächst die Beutezüge (nicht nur von Puristen).
Nee nee, das Bild ist vor Staudos Haustür entstanden.Das aber ein paar Kilometerchen weiter.Allerdings hatten die weißen Wiesen auch etwas Konkurrenz von ...![]()
Also, da ich heute auch noch bei dem Steinkreuz war, weiß ich, Du schwindelstNee nee, das Bild ist vor Staudos Haustür entstanden.Das aber ein paar Kilometerchen weiter.![]()
![]()
Ich will hier sicher nicht streiten, aber allein die Bildreihenfolge zeigt mir wo das Foto entstanden ist. Es findet sich zwischen rotem Bauwagen und den Cyclamen, die an der Gartenpforte zwischen Staudos Privatgelände und dem Park wachsen. Das Foto ist ein kleiner Ausschnitt des Beets neben dem Privat-Schild.Also, da ich heute auch noch bei dem Steinkreuz war, weiß ich, Du schwindelstNee nee, das Bild ist vor Staudos Haustür entstanden.![]()
![]()
stimmt- nicht aber die nächstenNee nee, das Bild ist vor Staudos Haustür entstanden.Das aber ein paar Kilometerchen weiter.![]()
![]()
Finde ich auch- machst du das bald mal wieder?... Staudo, super daß Du sowas organisiert hast!
Marcu,schau doch bitte einmal hier:Gestern habe ich in meinem Garten gesehen, dass die Bienen die Schneeglöckchen fleißig bestäubt haben.Viele GrüßeElkeSicherlich kann mir einer von Euch Akschpädden sagen, wie ich an SAMEN von Glückchen komme? (Eine Freundin in Serbien möchte welchen haben - Zwiebelchen darf man nicht schicken: dann macht der Zoll Ärger....)Sie möchte also gern Samen haben - und ich habe noch nie drauf geachtet, ob die Samen ansetzen, bzw. wie ich erkennen kann, wann die Samen reif sind? (Dass die gefüllten keinen Samen ausbilden, habe ich schon gelesen)