News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

weiße Wiesen anlegen (Gelesen 178721 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18473
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:weiße Wiesen anlegen

Nina » Antwort #330 am:

Wow wie toll! :o :D Nur die Plastikschafe finde ich nicht schön. ::)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:weiße Wiesen anlegen

pearl » Antwort #331 am:

finde ich sogar sehr irritierend.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21015
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:weiße Wiesen anlegen

zwerggarten » Antwort #332 am:

ich finds insgesamt schreckenerregend angestrengt künstlich und flower show-mäßig. :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:weiße Wiesen anlegen

pearl » Antwort #333 am:

Bild
sieht schon etwas komisch aus, was wächst auf den schneeglöckchenfreien Flächen?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Zaubercrocus
Beiträge: 248
Registriert: 5. Aug 2012, 18:05
Kontaktdaten:

Re:weiße Wiesen anlegen

Zaubercrocus » Antwort #334 am:

Obwohl ich derartige Gartendeko nicht mag, aber die Schafe machen sich vor allem im Sommer sehr gut in der Pflanzung. ;)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17849
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:weiße Wiesen anlegen

RosaRot » Antwort #335 am:

Echt? Das müsste man sehen. Jetzt zu den schönen Flächen und den weißen Birken finde ich sie ....okay, Geschmäcker sind verschieden. ;DAber die Birken mit den Schneeglöckchen gefallen mir sehr!
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re:weiße Wiesen anlegen

GartenfrauWen » Antwort #336 am:

ich finds insgesamt schreckenerregend angestrengt künstlich und flower show-mäßig. :-\
Ist ja sozusagen auch ein Schaugarten der Gärtnerei.Würde mir die Schafe nicht in den eigenen Garten stellen, aber finde, dass sie dort sehr gut hinpassen.... Vieles ist eben Geschmackssache :) Zusätzlich habe ich in dem Beet Tulpen, Iris, Helleboren, Ophiopogon und ein paar bisher erst kleine Sträucher entdeckt.
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
Zaubercrocus
Beiträge: 248
Registriert: 5. Aug 2012, 18:05
Kontaktdaten:

Re:weiße Wiesen anlegen

Zaubercrocus » Antwort #337 am:

was wächst auf den schneeglöckchenfreien Flächen?
In Erinnerung (vom Sommer) ist mir Agastache rugosa 'Alabaster' und Ophiopogon planiscapus geblieben. Wahrscheinlich waren da aber auch noch andere Stauden die mir jetzt nicht einfallen.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7400
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:weiße Wiesen anlegen

Callis » Antwort #338 am:

Ich finde diese grün und lila Schafe in der dreieckigen Schaupflanzung sehr witzig. Es ist doch ohnehin eine ambitioniert künstliche Fläche mit den cremigen jungen Birkenstämmen zu den weißen Schneeglöckchen.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32135
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:weiße Wiesen anlegen

oile » Antwort #339 am:

100mal besser als Gartenzwerge sind sie allemal.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21015
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:weiße Wiesen anlegen

zwerggarten » Antwort #340 am:

das käme ja wohl noch auf die gartenzwerge an – da gäbs sicher bessere als hässlichbunte plastik?schafe. selbst ein goldener frosch wäre noch eher auszuhalten. 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Stieleiche
Beiträge: 40
Registriert: 14. Sep 2014, 16:47

Re:weiße Wiesen anlegen

Stieleiche » Antwort #341 am:

Das find ich auch,lieber goldener Frosch! Es gibt auch flache Holzschafe mit Art Wolle um den Bauch, könnte mir besser gefallen. Meine Nachbarn dekorieren zeitweise ihren Garten mit einem Scharf in blau (hab es dieser Tage wieder gesehen), mich schüttelst.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7400
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:weiße Wiesen anlegen

Callis » Antwort #342 am:

De gustibus et coloribus non est disputandum. 8)
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:weiße Wiesen anlegen

Sandkeks » Antwort #343 am:

Hier im Ort hat jemand hellgrüne Schafe neben der Haustür, aber leider keine Glückchen zu ihren Füßen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21015
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:weiße Wiesen anlegen

zwerggarten » Antwort #344 am:

@ callis: ach doch, aber locker. 8) machen wir bei den taglilien weiter?! :D ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten