News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Sonnenfinsternis fotografieren und angucken 2015 (Gelesen 12413 mal)
Moderator: thomas
Re:Sonnenfinsternis fotografieren und angucken 2015
Fantastische Fotos !Bin tief beeindruckt vom Naturschauspiel und eurer FotoKUNST.Vielen Dank !!maliko
maliko
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Sonnenfinsternis fotografieren und angucken 2015
Ich setze es hier auch noch einmal rein, der Vollständigkeit halber.Ich habe mir eine Montage gemacht, die auch gerne ausbelichten lassen möchte.Aber Eure Bilder gefallen mir um Längen besser. :DBristle, Deins ist mein Favorit, chapeau... :DLeider konnte ich das Haus nicht verlassen, sonst hätte ich mir einen schöneren Standort gesucht.
K5 50mm f8 +Polfilter+circular Polfilter+ND 3,0ISO 160 1/40 sek.

liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Sonnenfinsternis fotografieren und angucken 2015
Bristle, Deine Fotos sind der Hammer ! Im Vergleich dazu sind die meisten Fotos (auch meine) schnurzlangweilig!!Und Deine Reihe, loni ist auch einfach umwerfend!!! Kannst Du mal bissel erzählen, wie Du das gemacht hast?Chapeau!LG, carola
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Sonnenfinsternis fotografieren und angucken 2015
Das ist Klasse, loni!
Nur verstehe ich nicht die Angabe von 50 mm. Ist das wirklich die Brennweite? D.h. das ist so ein starker Crop?Liebe GrüßeThomas



Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Sonnenfinsternis fotografieren und angucken 2015
@loni: gigantisch!
und bei Bristles Bildern weiß ich gar nicht was mir besser gefällt: die zweite Landschaftsaufnahme oder die "Betrachtergruppe".und ja: GG denkt das sind Strukturen auf der Sonnenoberfläche, denn drisseld man sie werden sie noch deutlicher

Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Sonnenfinsternis fotografieren und angucken 2015
Aaalso, ich habe die Einzelaufnahmen zu einer Reihe zusammengesetzt, dann den Hintergrund transparent gemacht und die Sonnen-Reihe in ein Landschaftsbild passend eingesetzt.Das ist übrigens unser Hausberg, die Aufnahmeparameter sind identisch.Normal wäre die Sonnenreihe um etwas mehr als die Hälfte kleiner, sieht aber nicht so schön aus. Ich habe es mir zurechtgebastelt, um eine hübsche Erinnerung an das Event an der Wand zu haben.Kannst Du mal bissel erzählen, wie Du das gemacht hast?

liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- zwerggarten
- Beiträge: 21091
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Sonnenfinsternis fotografieren und angucken 2015
wahnsinn, ich werde es nie verstehen, wie man so tolle fotos hinbekommen kann. aber: auch schnappschüsse mit dem eifon haben was. 
z.b., wenn eine linsenspiegelung etwas zeigt bzw. verrät, wenn auch farblich falsch und auf dem kopf, was die kamera selbst nicht verarbeiten kann... 
oder, wenn man mittels einer sofi-schutzbrillenfolie – mühsam – einen blick in ein fremdes universum werfen kann.
das erste vorschaubild steht selber auch kopf, und dann noch seitenverkehrt – keine ahnung warum





pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Sonnenfinsternis fotografieren und angucken 2015
Czwergo, ich mag solche Experimente.

liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Sonnenfinsternis fotografieren und angucken 2015
Ich finde Euch alle sehr kreativ! Loni, Deine Belichtungsreihe beeindruckt mich sehr. Toll, was heute so entstanden ist.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Sonnenfinsternis fotografieren und angucken 2015
Loni, sehr schön!So ein Foto würde ich mir auch ausdrucken.
Re:Sonnenfinsternis fotografieren und angucken 2015
Zu den Größenverhältnissen noch dieses Foto, aufgenommen mit 24 mm Brennweite an der D7000 (entsprechend 36 mm Kleinbild):
(Auch das ist eine Doppelbelichtung ohne Änderung der Brennweite, wie die anderen Bilder auch. Die Sonne stand ganz knapp außerhalb vom Bild, wenn man genau hinschaut, erkennt man das daran, dass der Himmel am oberen Bildrand über der Sonne nach oben hin heller wird.)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Sonnenfinsternis fotografieren und angucken 2015
Unbedingt!... auch schnappschüsse mit dem eifon haben was.

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Sonnenfinsternis fotografieren und angucken 2015
Woow, hier sind ja schon viele tolle Bilder zusammen gekommen. Wir sind gerade aus von einem Kurzurlaub aus der Pfalz zurück, einschließlich toller Sonnenfinsternis und super Sternenhimmel über dem Teufelstisch. Jetzt erst mal Bilder sichten.Liebe GrüßeBirgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.