News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Auffallende Gehölze (Gelesen 465061 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Gesperrt
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4679
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re:Auffallende Gehölze

Garten Prinz » Antwort #1485 am:

Und bei mir blüht Corylopsis pauciflora:Corylopsis pauciflora March 2015
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4022
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re:Auffallende Gehölze

goworo » Antwort #1486 am:

Und bei mir blüht Corylopsis pauciflora:Corylopsis pauciflora March 2015
Da fragt man sich schon nach dem Grund für das Art-Epitheton "pauciflora" ???
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Auffallende Gehölze

Querkopf » Antwort #1487 am:

... Da fragt man sich schon nach dem Grund für das Art-Epitheton "pauciflora" ???
Bernd Schulz hat das in seiner Corylopsis-Übersicht (Gartenpraxis 3/2015) für mich schlüssig erklärt: "...An ihren kahlen Zweigen stehen nur zwei bis drei Blüten in wenigblütigen Ähren ..." Und dann geht's so weiter im Text: "...die ihrerseits jedoch meist so zahlreich sind, dass ihre Zahl den Namen Lügen straft..." :)
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32185
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Auffallende Gehölze

oile » Antwort #1488 am:

Kornelkirschen sind vielleicht nicht soo ungewöhnlich, aber der Baum in der näheren Nachbarschaft entzückt mich jedes Jahr. Hier ein Blick aus GGs Zimmer quer über zwei Gärten.
Dateianhänge
Cornelkirsche_150320.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Auffallende Gehölze

pearl » Antwort #1489 am:

:D genau so oile, auf dieses jährliche Entzücken kommt es an! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Pewe

Re:Auffallende Gehölze

Pewe » Antwort #1490 am:

Ganz genau :D Und hier mal ein ganz kleines Gehölz (?), das mich gestern entzückte und zum mitnehmen animierte:Daphne burkwoodii 'Golden Treasure' - ne Blüte braucht das nicht mehr:BildBild
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32185
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Auffallende Gehölze

oile » Antwort #1491 am:

Kornelkirschen sind vielleicht nicht soo ungewöhnlich, aber der Baum in der näheren Nachbarschaft entzückt mich jedes Jahr. Hier ein Blick aus GGs Zimmer quer über zwei Gärten.
Und heute habe ich mal ein Ganzkörperfoto gemacht. :D
Dateianhänge
Kornelkirsche_150327.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1898
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:Auffallende Gehölze

maigrün » Antwort #1492 am:

sehr schön!meine beiden haben so garnichts baumartiges. doch habe ich letztes jahr angefangen, die früchte zu ernten. so lecker! also freue ich mich dieses jahr besonders über die blüte.
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Auffallende Gehölze

Mrs.Alchemilla » Antwort #1493 am:

Mir war noch nie bewusst, dass sie so groß und baumartig werden können. - Ich habe die letzten Tage auf dem Weg zur Arbeit an der A4 auch einige schöne Exemplare gesehen :) Ich mag die Kornelkirsche inzwischen gern, weil sie auch schön leuchtet, aber nicht so "knallt" wie die Forsythien
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze

Scabiosa » Antwort #1494 am:

So einen größeren Baum hatte ich auch fotografiert, nachdem oile ihr Foto zeigte. Jetzt, in voller Blüte leuchtet der Baum hier im nahegelegenen Park zwischen den unbelaubten Bäumen herrlich. Bild
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze

*Falk* » Antwort #1495 am:

Unser kleiner Scheinhasel blüht zum ersten Mal.Corylopsis spicataBild
Bin im Garten.
Falk
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Auffallende Gehölze

thogoer » Antwort #1496 am:

letzten Sonntag im Boga HHBild
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Auffallende Gehölze

thogoer » Antwort #1497 am:

letzten Sonntag, Boga HHBild
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze

Scabiosa » Antwort #1498 am:

In den Parks und botanischen Gärten blüht es schon richtig schön Ende März, thogoer. Schade, dass manche Gehölze zu groß sind für den eigenen Garten, wenn man nur ein kleineres Grundstück besitzt. Bild
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2964
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Auffallende Gehölze

mavi » Antwort #1499 am:

Meine eigene bescheidene Corylopsis pauciflora:Corylopsis pauciflora
Gesperrt