News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was steht als erstes in eurem Aussaatkalender? (Gelesen 18645 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Soni
Beiträge: 685
Registriert: 17. Mai 2005, 18:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Was steht als erstes in eurem Aussaatkalender?

Soni » Antwort #75 am:

Huch, du säst schon Salat? Hab mich hier so verunsichern lassen, dass ich die Salataussaat des Treibsalates von G.Bohl auf Februar verschoben habe. Wie gehst du nach dem Keimen dann weiter vor?
beeeeeerige Grüsse!
Huschdegutzje

Re:Was steht als erstes in eurem Aussaatkalender?

Huschdegutzje » Antwort #76 am:

Von Tomaten habe ich aufgehört zu träumen 8)
Was soll das denn heissen? Du kannst keine anbauen, oder wie. Ein bisschen Platz ist doch überall für ein paar Tomaten :oGruß Karin
thomas

Re:Was steht als erstes in eurem Aussaatkalender?

thomas » Antwort #77 am:

Es soll wohl, wie bei mir, heissen, dass das Wetter für Tomaten zu nass und zu kalt ist, man also, wenn kein Glashaus vorhanden, irgendwann genug hat von der Krautfäule und dann nur noch eine bescheidene Topfkultur anlegt...
martina 2
Beiträge: 13836
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was steht als erstes in eurem Aussaatkalender?

martina 2 » Antwort #78 am:

Von Tomaten habe ich aufgehört zu träumen 8)
Was soll das denn heissen? Du kannst keine anbauen, oder wie. Ein bisschen Platz ist doch überall für ein paar Tomaten :oGruß Karin
Also Karin, das kann ich dir ganz leicht erklären. In Klimazone 4-5 ist die Vegetationsperiode einfach zu kurz, wir haben manchmal im Juni noch Fröste (Schafskälte :o) und selten, aber doch bisweilen im September schon wieder. Da ich nicht immer bei meinem Garten bin, fallen auch Glashaus, Töpfe und Konsorten flach, Tomaten brauchen ja nicht nur viel Sonne, sondern auch Wasser. An Platz fehlts nicht, habs ja immer wieder probiert, will dir aber Näheres über mein Scheitern ersparen ;D Habs irgendwann abgehakt und freu mich über alles andere, das freundlicherweise auch mal eine Weile ohne Gießen auskommt. (Das ist die andere Seite des rauhen Klimas mit viel Tau und kühlen Nächten ;)).
Schöne Grüße aus Wien!
Huschdegutzje

Re:Was steht als erstes in eurem Aussaatkalender?

Huschdegutzje » Antwort #79 am:

@ martina2hast du auch an deiner Wohnung keinen Balkon oder Platz einen Blumentopf aufzustellen oder aufzuhängen?Whippersnapper oder was in der Art, kannst du auch auf dem Balkon anpflanzen und zur Not dann Nachts mit ins warme Bettchen nehmen ;D ;)Gruß Karin
martina 2
Beiträge: 13836
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was steht als erstes in eurem Aussaatkalender?

martina 2 » Antwort #80 am:

Nö, Karin, habe keinen Balkon in Wien. Und auch keine Lust, mit Töpfchen und Kistchen aufs Land zu fahren. Und - wer gießt sie denn, wenn ich dort bin? Irgendwie hat alles seine Grenzen, es muß nicht alles sein :D
Schöne Grüße aus Wien!
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Was steht als erstes in eurem Aussaatkalender?

Feder » Antwort #81 am:

@Martina2: Wenn schon Aussaat nach dem Mond, dann nur nach M. Thun. Schliesslich hat sich die Frau über 50 Jahre damit beschäftigt. Und bei ihr sind am 25. und 26. Blatttage.@Soni: Jedes Jahr versuche ich mich in der Salatanzucht. Es scheint mir wirklich schwierig zu sein, kräftige Pflänzchen zu bekommen. Ich habe gelesen, dass die Temperaturen ziemlich niedrig sein sollen. Das versuche ich nach Möglichkeit heuer.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
Soni
Beiträge: 685
Registriert: 17. Mai 2005, 18:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Was steht als erstes in eurem Aussaatkalender?

Soni » Antwort #82 am:

Feder, versuchen werd ich es schon auch, aber erst im Februar.Über einen Zwischenbericht von dir würde ich mich sehr freuen! :D
beeeeeerige Grüsse!
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Was steht als erstes in eurem Aussaatkalender?

Feder » Antwort #83 am:

Ende Februar will ich sie schon ins Frühbeet setzen, mit Salat habe ich einen echten Vogel. Aber der erste Salat ist einfach das Beste. :P
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
Soni
Beiträge: 685
Registriert: 17. Mai 2005, 18:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Was steht als erstes in eurem Aussaatkalender?

Soni » Antwort #84 am:

Kannst du im Februar schon pflanzen :o, ist der Boden nicht mehrgefroren? Sollte der Boden tatsächlich schon im Februar frei sein,säe ich Pariser Möhren und frühe Radieschen. :P
beeeeeerige Grüsse!
martina 2
Beiträge: 13836
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was steht als erstes in eurem Aussaatkalender?

martina 2 » Antwort #85 am:

@Martina2: Wenn schon Aussaat nach dem Mond, dann nur nach M. Thun. Schliesslich hat sich die Frau über 50 Jahre damit beschäftigt. Und bei ihr sind am 25. und 26. Blatttage.
Feder, wollte dich nicht belehren, man kann sich ja auch einmal verschauen ;) Maria Thun kannte ich bisher nur dem Namen nach. Habe gerade im Internet ein bißchen gelesen. Sie orientiert sich am siderischen Mond, deshalb die Verschiebung. Ich gehe nach den Ephemeriden, und das schon seit sicher 20 Jahren. Sehe das nicht dogmatisch, sondern habe so meine Erfahrungen gemacht, zu denen natürlich eine Reihe von anderen Faktoren kommt. Zu diesen Erfahrungen gehört auch das Beobachten des Wetters an den jeweiligen Tagen, und da stimmt es sehr oft - also z.B. Regen und eher mildes Wetter an den Wasserzeichen- /Blatttagen, Hitze/Gewitter an Feuerzeichen-/Fruchttagen usw. Dachte schon öfter, daß die alten Erfahrungen z.T. darauf beruhen, etwa Salatsamen keimen am besten, wenn es feucht-warm ist, analog also Skorpion/Krebs-Wetter, an den darauf folgenden Fruchttagen kann sich die Erde gut erwärmen. Die zeitliche Abweichung der beiden Systeme mag Skeptiker bestärken. Vieles daran aber unterliegt wohl auch der Intuition und der eigenen Erfahrung, das muß eh jeder halten wie er glaubt.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Was steht als erstes in eurem Aussaatkalender?

Christina » Antwort #86 am:

Ende Februar will ich sie schon ins Frühbeet setzen, mit Salat habe ich einen echten Vogel. Aber der erste Salat ist einfach das Beste. :P
Hast du schon mal versucht, den guten alten Maikönig im Herbst auszusäen und zu überwintern? Mach ich schon seit einigen Jahren so, er ist absolut frostfest. Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Was steht als erstes in eurem Aussaatkalender?

Feder » Antwort #87 am:

Das habe ich einmal versucht, ist aber nichts geworden. Ich weiss auch nicht mehr, ob ich damals die Sorte Maikönig hatte.Maikönig ist tatsächlich ziemlich frostfest, -7° Nachttemperatur hat er im kalten Frühbeet bei mit gut überstanden. Deshalb beginne ich so früh. @Soni: Das Frühbeet ist bei mir eigentlich meistens Anfang März aufgetaut. Und wenn es ganz kalt ist, muss der Salat eben ein bisschen warten.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
Soni
Beiträge: 685
Registriert: 17. Mai 2005, 18:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Was steht als erstes in eurem Aussaatkalender?

Soni » Antwort #88 am:

Hm, die Sorte Maikönig hab ich leider nicht.Aber vielleicht ist der ja auch in der Treibsalat-Mischungenthalten? Ich freu mich auch schon so auf den ersten eigenen Salat! Bild Schön, dass es bald losgeht!LGSoni
beeeeeerige Grüsse!
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Was steht als erstes in eurem Aussaatkalender?

Feder » Antwort #89 am:

Maikönig gibt es überall, wo es irgendwelche Samen gibt.Der eigentliche Vorteil bei diesem Salat ist das rasche Wachstum.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Antworten