Ein unfehlbarer Helfer ist dabei der Gartenschlauch: Zähen Boden anständig einzuweichen, spart jede Menge Körperkraft.



Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Ein unfehlbarer Helfer ist dabei der Gartenschlauch: Zähen Boden anständig einzuweichen, spart jede Menge Körperkraft.
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Stimmt - diese Säge ist bei starken Wurzeln genial. Sie hilft leider nicht weiter beim Feinwurzelfilz, den z. B. Birken produzieren; und Birken hat Moira im Eingangspost ja genannt. Dafür sind Erdbohrer, Spitzhacke und vermutlich auch Rodespaten (noch nicht selber erprobt, der hier Vielgelobte ist erst in drei Wochen wieder lieferbarEs gibt scharfe Handsägen eines japanischen Herstellers, mit denen im Wurzelbereich gesägt werden kann. ...
SH-Mitte Zone 7b
So ein Ding funktioniert nur bei steinfreiem Boden.Deshalb liegt das Ding bei uns unbenutzt rum.Mit einem Motor-Erdbohrer habe ich keine Erfahrung. Wohl aber mit dem Hand-Erdbohrer, den ich mir für solche Aktionen zugelegt habe: ausschließlich gute. Was ich meine, ist sowas
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!