News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1159449 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
florian 6b allgäu
Beiträge: 145
Registriert: 8. Mai 2013, 15:18

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

florian 6b allgäu » Antwort #3390 am:

Genie kann ich in Brownie umtaufen.Ob wir beide noch glücklich werden?
Bei mir ist 'Genie' auch hässlich wie immer - meine ist inzwischen aus dem Garten ausgezogen ;D ... 30 m weiter in die Wiese. Dort kann sie nochmal über ihr Blütenbild nachdenken und sich weiterschämen... Bei ihr kommt es denke ich sehr auf den Standort und das Klima an - hier bei mir in Zone 6b jedenfalls bisher nur enttäuschend... Weiß gar nicht, warum die lunaplant so hoch lobt ???
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32117
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

oile » Antwort #3391 am:

Wiese dürfte dann falsch sein. Hier im Ort (eher 7b) sehen die vor Hauswänden stehenden Magnolien perfekt aus.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
florian 6b allgäu
Beiträge: 145
Registriert: 8. Mai 2013, 15:18

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

florian 6b allgäu » Antwort #3392 am:

Wiese dürfte dann falsch sein. Hier im Ort (eher 7b) sehen die vor Hauswänden stehenden Magnolien perfekt aus.
... auch meine ganzen anderen Magnolien schauen prima aus - nur eben nicht 'Genie'
enigma

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

enigma » Antwort #3393 am:

Ich kann mich über 'Genie' nicht beklagen, höchstens darüber, dass die Blütenblätter auf der Innenseite mit voller Öffnung der Blüte sehr viel heller werden als gedacht.Schöner - und noch etwas später in der Blüte - finde ich allerdings 'Cleopatra'.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21644
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Gänselieschen » Antwort #3394 am:

Meine Candy Cane bekommt eine Blüte :D :D :DUnd eine wunderbar blühende Sternmagnolie ist mir in den Einkaufswagen gehüpft - die kommt in den Nordgarten ;)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Staudo » Antwort #3395 am:

Ich habe im Herbst Sternmagnolien das Dutzend gegen eine Tafel Schokolade getauscht. ;D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20993
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Gartenplaner » Antwort #3396 am:

Bei der 'Genie' wird die Ausfärbung der Blüte anscheinend von einigen Faktoren wie Bodenbeschaffenheit, Witterungsverlauf beeinflusst.Ich beobachte das ja jetzt schon einige Jahre.Dieses Jahr hat meine Genie mal einige Blüten, soweit schön.Die Form ist aber nicht das, was das Hochglanzprospekt, sprich das "Foto der Originalpflanze" verspricht, die Ausfärbung schonmal gar nicht - vor allem Innen wesentlich blasser, verwaschener.Dieses Jahr hab ich auch in verschiedenen holländischen Pflanzencenter mal drauf geachtet, in manchen standen sattdunkle, wohlgeformte Genies, in anderen so blass-krüppelige wie meine, in dritten beide Varianten nebeneinander im Verkauf ???
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
enigma

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

enigma » Antwort #3397 am:

Dieses Jahr blüht 'Cleopatra' hier zum ersten Mal. Die Blüten haben eine schöne Pokalform und eine Farbe, die die Blicke auf sich zieht:Bild
enigma

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

enigma » Antwort #3398 am:

Zum Vergleich 'Apollo', die vor vielen Jahren einen ziemlichen Hype auslöste, weil sie ebenfalls diese an 'Lanarth' erinnernde Farbe zeigt:BildBild
raiSCH
Beiträge: 7333
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

raiSCH » Antwort #3399 am:

Heute aufgeblüht: M. 'Butterflies':
Dateianhänge
Magn._Butterflies.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21644
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Gänselieschen » Antwort #3400 am:

Ich habe im Herbst Sternmagnolien das Dutzend gegen eine Tafel Schokolade getauscht. ;D
Aber die war schon groß, und sehr schön und hat wunderbar geduftet. Da kommt keine Schokolade der Welt gegen an. So.
Henki

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Henki » Antwort #3401 am:

Ich habe im Herbst Sternmagnolien das Dutzend gegen eine Tafel Schokolade getauscht. ;D
Danke für die Erinnerung, die muss ich heute mal wässern.
Gartenplaner hat geschrieben:Dieses Jahr hab ich auch in verschiedenen holländischen Pflanzencenter mal drauf geachtet, in manchen standen sattdunkle, wohlgeformte Genies, in anderen so blass-krüppelige wie meine, in dritten beide Varianten nebeneinander im Verkauf ???
Meine macht dieses Wechselspiel an ein und derselben Pflanze in unterschiedlichen Jahren. Scheint also durchaus vom Witterungsverlauf abzuhängen.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

cornishsnow » Antwort #3402 am:

Zum Vergleich 'Apollo', die vor vielen Jahren einen ziemlichen Hype auslöste, weil sie ebenfalls diese an 'Lanarth' erinnernde Farbe zeigt:BildBild
Die sieht aber nicht aus wie 'Apollo'... :-\ Eine Einzelblüte meiner 'Apollo' sieht so aus...Bild...zwar nicht ganz so satt gefärbt wie in südlichen Gefilden aber es geht schon Richtung 'Lanarth'. :) Bild
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Irm » Antwort #3403 am:

Genie kann ich in Brownie umtaufen.Ob wir beide noch glücklich werden?
Hier wars haarscharf mit dem Frost, die unteren Blüten sind auch nicht so toll.BildHab sie erst letzten Herbst gepflanzt, daher bin ich ganz zufrieden.BildGenie
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Irm » Antwort #3404 am:

Lennei Alba steht schon seit 2011, letztes Jahr nicht geblüht, dieses Jahr daher um so mehr Blüten ::) Bild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten