Sehr schön, ich drücke Dir die Daumen.In meinem Garten habe ich noch nie eine unbefressene Blüte gesehen obwohl sie seit 12 Jahren irgendwo in meinem Garten vegetiert.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Scheint doch ein zähes Pflänzchen zu sein, Chloranthus japonicus.Habe sie vor 2 Jahren bekommen. Im letzten Jahr wurden alle Blütenstiele von Schnecken gefressen. Habe sie umgepflanzt, schien mir dann doch kein so guter Platz zu sein. Nach 2. Umpflanzen habe ich in diesem Jahr mit keinen Blüten gerechnet und war mir nicht sicher, ob sie überhaupt noch lebt.
Dateianhänge
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Ein ganz kleiner Vertreter seiner Gattung: Persicaria tenuicaule (Polygonum tenuicaule) Zum Vergleich: Das frischgrüne Laub dahinter ist von Galanthus woronowii, rechts daneben steht Cyclamen hederifolium (mit weißlichem Blatt) .
Paris quadrifolia macht Ausläufer, ja. Aber dazu muss ihr der Standort schon gut gefallen, dass sie lästig wird. So massiv tut sie es nicht, wie die Quecke. So schlimm?
Bei mir Auf humösen holländische Sandboden wüchert sie wie verrückt. Zwei Jahren her habe ich ein Eimer voll mit Auslaufer entfernt, war mehr dan 1 Quadratmeter.