Ja, wirklichSo eine dörfliche Idylle! Alles stimmig für mich.


Ja, wirklichSo eine dörfliche Idylle! Alles stimmig für mich.
So einen Schlauch habe ich auch, nur ist der neongrünDie hundert Meter Schlauch räume ich nur zum Rasenmähen weg oder wenn ich ihn recht sicher erstmal nicht brauche. Sonst käme ich aus dem Schleppen nicht mehr raus.![]()
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Hier bei viel Kalk und nicht echt sommertrocken - recht beständig seit ca. 20 Jahren.In der GP 10/2014 steht über narcissus triandrus, dass sie am besten an im Sommer knochentrockene Plätze, die nicht dauern bewässert werden, gepflanzt werden sollen. Ausserdem schätzen sie Kalk nicht besonders. Dann wäre gerade auch Thalia als altbewährte Sorte recht beständig und winterhart.... Toll, dass die Thalias so gut wiederkommen. Meine sind alle verschwunden. Irgendwie mögen sie wohl meinen Boden oder den Standort nicht.
Hier bei viel Kalk und nicht echt sommertrocken - recht beständig seit ca. 20 Jahren.In der GP 10/2014 steht über narcissus triandrus, dass sie am besten an im Sommer knochentrockene Plätze, die nicht dauern bewässert werden, gepflanzt werden sollen. Ausserdem schätzen sie Kalk nicht besonders. Dann wäre gerade auch Thalia als altbewährte Sorte recht beständig und winterhart.
Das ist ja ein uriges Pflanzgefäß. Wo gibt es so etwas?Ich freue mich über die vielen schönen Fotos von der Obstbaumblüte, den Tulpen, Narzissen und all die anderen Pflanzen.
Ich meine das grüne.Sind das wieder schöne Bilder!Und geht mir genauso mit den Vergissmeinnicht, Cydora - sie sind einfach ein liebenswertes "Unkraut".
Wenn sie später unansehnlich werden, jäte ich sie einfach und schüttele sie an erwünschten Stellen aus, so habe ich mehr als genug Nachschub fürs nächste Jahr.