Die ersten beiden Sämlinge haben ihre Blüten geöffnet:


Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Die ersten beiden Sämlinge haben ihre Blüten geöffnet:
Nicht aus Abneigung, es hat sich einfach so ergeben.Mein (grüner) Brotjob fordert mich von März bis irgendwann im Mai (phasenweise!) 7 Tage die Woche und deutlich mehr als 12 Stunden am Tag. Hinzu kommt, dass der absolute Großteil meiner Iris nicht direkt am Haus, sondern abseits auf einem Acker wächst. Ich hatte früher viele Zwergiris, rein effektiv habe ich von ihrer Blüte aber wenig, in manchem Jahr auch gar nichts, gehabt. Anders ist es eben bei Medias und Elatiors, hier sind es nur die sehr frühen, die mir entgehen könnten. Es stand dann wieder mal ein Umpflanzen an, die Nanas waren aber schon ineinandergewachsen und ich konnte die einzelnen Sorten nicht mehr ausmachen. Etiketten verschwinden in solche Fällen ja auch zuverlässig, ebenso wie Aufzeichnungen immer gerade dann irgendwie nicht stimmen.Darf ich fragen, aus welchem Grund es fast keine Zwergiris mehr gibt, Krokosmian?Hier ist es umgekehrt. In den letzten Jahren habe ich bei Neuanschaffungen nur noch niedrige Sorten ausgewählt, da mir der Platz für die hohen Iris fehlt.
So lange die richtige Sorte auch dabei ist, sind die unabsichtlichen 'Bonus-Rhizome' kein Schaden. Ich hab auf diese Art mehrere sehr schöne Sorten zusätzlich bekommenSelbst wenn man für Freunde ein größeres blühendes Stück abteilt, passiert es schon mal, dass es doch dann zwei verschiedene Sorten sind. Selbst habe ich aber auch schon häufiger von Sammlern Wunschsorten ertauscht, die sich später als falsch herausgestellt haben.
Hier in 7a noch weit entfernt. Hab' heute vormittag mal einen Blick auf 'Music Box' (meine einzige Nana) geworfen, das dauert noch …
Die dunkelblaue ist 40 cm hoch und so viel ich weiß, waren es Zufallssämlinge. Ich habe sie von einem User bekommen, der sich hoffentlich hier bald auch zu Wort melden wird.Wie hoch ist denn der dunkelblaue? Sind das bewußte Kreuzungen oder Zufallssämlinge?
Tochter hat ein ausgesprochen glückliches Händchen.hemerocallis hat geschrieben:Tochter sucht solche Schätzchen aus - ich freu mich über ihren guten Griff![]()
Dachte mir schon, daß das eher eine intermedia ist - ich hab eine ähnliche noname.Die dunkelblaue ist 40 cm hoch und so viel ich weiß, waren es Zufallssämlinge. Ich habe sie von einem User bekommen, der sich hoffentlich hier bald auch zu Wort melden wird.
Wenn sie dabei ist, ermuntere ich sie immer, ein oder zwei Sorten auszusuchen - mir steht meine Recherche im Vorfeld immer im Wege, sie ist da ganz unvoreingenommen und das bringt es offenbar.Colorado hat geschrieben:Tochter hat ein ausgesprochen glückliches Händchen.![]()
Schau Dir mein Bild etwas weiter oben von der Rare Edition an - meine ist ca. kniehoch.LGDiese habe ich mal als `Glaced Orange´ erhalten, was offenbar falsch ist, hat jemand eine Idee? Sie ist relativ niedrig, erscheint mir aber eindeutig eine Media zu sein, wenn auch eine sehr frühe.
Kommt ziemlich hin, vielen Dank !Schau Dir mein Bild etwas weiter oben von der Rare Edition an - meine ist ca. kniehoch.LGDiese habe ich mal als `Glaced Orange´ erhalten, was offenbar falsch ist, hat jemand eine Idee? Sie ist relativ niedrig, erscheint mir aber eindeutig eine Media zu sein, wenn auch eine sehr frühe.
Gerne!Ich hoffe, ich komme die nächsten Tage mal zum Runterladen der nächsten Fotos - bei den kleineren Sorten ist jetzt Hochblüte (die ersten verblühen schon), die intermedias kommen jetzt in Fahrt, bei den großen hab ich leider voriges Jahr zu viel abgegeben, meine ganz frühen wollen nicht so wirklich.LGKommt ziemlich hin, vielen Dank !