
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was machen mit Gründüngung? (Gelesen 1871 mal)
Re:Was machen mit Gründüngung?
Hallo,Vielen Dank für die Antworten
Eine Frage hab ich aber noch: Wenn ich die Gründungen weggebe, dann nur abschneiden oder mit den Wurzeln ausgraben? Danach eigentlich noch umstechen oder nicht?Vielen Dank undLG

Re:Was machen mit Gründüngung?
Ich bin zwar diesbezüglich kein Experte aber aus meiner Sicht gibt es zwei Möglichkeiten:1. Abmähen und Grüngut auf den Kompost oder zum Mulchen auf die gleiche oder eine andere Fläche, umgraben bei Bedarf.2. Abmähen/Abhacken und einarbeiten z.B. umgraben.Die Wurzeln sollten in jedem Fall auf der Fläche verbleiben (Stichwort: Knöllchenbakterien).Bei mir steht der Inkarnatklee kurz vor der Blüte (Saat letzten Herbst):
Re:Was machen mit Gründüngung?
Das ganze heißt Gründungung, weil man es auf einer Fläche erst einsät, wachsen läßt um ihn dan vor der eigentlichen Frucht untergräbt. Wenn man das ganze ausreißt um es dann weg zu werfen, entfernt man logischerweise auch die Nährstoffe die in der Gründüngungspflanze gebunden sind gleich mit, dann braucht man auch keine Gründüngung ein zusäen.
Schöne Grüße aus Ostfriesland
Heinz
Heinz