News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015 (Gelesen 232684 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14509
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Krokosmian » Antwort #675 am:

`Loop the Loop´ könnte wirklich sein, ich habe diese Sorte und die Blüten sehen sich wirklich sehr ähnlich. Meine `Loop the Loop´ ist etwas niedriger, was aber einfach daran liegen wird, dass ich unterschiedlich entwickelte Ausgangspflanzen hatte. Sortenbeschreibungen passen ebenfalls auf meine Unbekannte.
Wohl doch nicht so ganz :-\, links `Loop The Loop´, Schreiner, 1975, rechts die `Stepping Out´-Hochstaplerin.
Dateianhänge
el_LtL_u_SF.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14509
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Krokosmian » Antwort #676 am:

Ich mag diese Fotos mit den vielen offenen Blüten!!! :D :D :D
Sowas? ;)
Dateianhänge
BT1.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14509
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Krokosmian » Antwort #677 am:

gestalterisch wenig anspruchsvoller Reinkultur.
Andererseits, wenn juckts?
Dateianhänge
BT2.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14509
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Krokosmian » Antwort #678 am:

.
Dateianhänge
BT3.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14509
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Krokosmian » Antwort #679 am:

Langsam bin ich reizüberflutet, es geht aber auch nicht mehr allzu lang :-\.
Dateianhänge
BT4.jpg
Inken

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Inken » Antwort #680 am:

Du darfst ruhig noch etwas weitermachen. ;) Ihr macht Lust auf Iris! 'Rheingauperle' lässt noch auf sich warten, es musste unbedingt etwas von Goos & Koenemann sein. ;) - Danke, maliko!!!
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14509
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Krokosmian » Antwort #681 am:

Muss erst wieder komprimieren, verkleinern und das RL ruft auch noch....`Mode Mode´, die doch tatsächlich besser wächst, als ich ihr zugetraut hab.
Dateianhänge
el_Mode_Mode.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

lord waldemoor » Antwort #682 am:

wahnsinn, tolle bilder die muss i mir abends nochmal reinziehn,krokosmianja irisfool wird recht haben mit meiner muss mal guckeln, muss aber jz arbeiten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21037
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

zwerggarten » Antwort #683 am:

krokosmian, ich will deinen boden! und deinen platz. :o :Din diesem jahr muss ich nun endlich meine iris neu aufpflanzen, auf das gleiche beet, und ich habe keine ahnung, wie ich den hiesigen drecksversagerboden aufbessern soll, der bestimmt schon die hälfte aller ursprünglich gepflanzten sorten auf dem gewissen hat und heuer nur noch ein knappes drittel oder viertel blühen lässt... wahrscheinlich werde ich allein durch das ausmisten weitere sorten verlieren, die nur noch in winzrhizomen erhalten sind. :-\das blühen beginnt hier gerade erst, seit ein paar tagen schon bläut 'morgendämmerung' und diese frühe purpurviolette halbwilde, deren namen ich gerade verdrängt habe, heute war da auch was blödbräunliches, vielleicht 'indian chief'. ich sollte mal meinen pflanzplan von 2007 rauskramen... ::) :-[
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Iris-Freundin » Antwort #684 am:

Kaum ist man einige Tage weg, kommt man mit dem Schauen nicht mehr hinterher. @ KrokosmianGanz tolle Aufnahmen. :D Du hast ja riesige Irisfelder. ;)
Dateianhänge
Hinduh_Magic_2015.jpg
Hinduh_Magic_2015.jpg (79.12 KiB) 116 mal betrachtet
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Iris-Freundin » Antwort #685 am:

Second Wind
Dateianhänge
Second_Wind_2015.jpg
Second_Wind_2015.jpg (78.33 KiB) 121 mal betrachtet
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Iris-Freundin » Antwort #686 am:

Striking
Dateianhänge
Striking_2015.jpg
Striking_2015.jpg (79.68 KiB) 124 mal betrachtet
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Elro » Antwort #687 am:

So, der Kleine hat heute brav geöffnet :DMinnesota Mixed-Up Kid, sehr hübsch und paßt zu meiner ollen Iris flavescens und der Iris florentina perfekt :D
Dateianhänge
100_5599_Minnesota_Mixed-Up_Kid.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Iris-Freundin » Antwort #688 am:

Tumultueux
Dateianhänge
Tumultueux_2015.jpg
Tumultueux_2015.jpg (71.88 KiB) 124 mal betrachtet
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Elro » Antwort #689 am:

Und weil er gleich zwei Blüten geöffnet hat müßt Ihr das zweite Bild auch ertragen ;D
Liebe Grüße Elke
Antworten