News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 939217 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Was ist das?

Gartenplaner » Antwort #615 am:

Jedenfalls wies sowohl der Wiesenkerbel in der Wiese als auch 'Ravenswing' und 'Going for Gold' dieses "welke" Aussehen noch nicht aufgeblühter Partien des Blütenstandes bei mir auf.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Dunkleborus » Antwort #616 am:

Genau. Ich halte es auch für Anthriskus. Ohne jede Garantie.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Was ist das?

Caira » Antwort #617 am:

hab da auch mal was zum fragen.das pflänzken kam 2013 zu mir als kleines tauschobjekt, wirklich klein. den ersten sommer/winter ist es kaum gewachsen und ich hatte es letzten frühjahr umgepflanzt an den jetzigen standort. dort schoss das teil in die höhe und breite. über der erde hats nun einen durchmesser von mehr als 10 cm, die blätter sind gut 50 cm lang. es setzt nun eine blüte an.ich dachte, meine mama hat das gleiche. sie meinte, wenn das teil blüht, geht es danach ein, hinterlässt aber kleine seitentriebe. das hat meine ausgabe aber nicht, da ist nur der eine große schopf. wäre schade, wenn die nun so ganz ohne nachkommen dahinscheiden würde.ist das eine palmlilie? welche?im net las ich, dass die pflanzen erst nach jahren blühen. meine ist definitiv noch nicht so alt.hat jemand erfahrung mit sowas?BildBild
grüße caira
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Was ist das?

Gartenplaner » Antwort #618 am:

Sieht schon sehr nach Yucca filamentosa aus
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Was ist das?

Irm » Antwort #619 am:

Die Seitentriebe macht sie dann ein wenig später ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Was ist das?

Caira » Antwort #620 am:

ahja. danke euch!geht die dann wirklich ein nach der blüte? :-[
grüße caira
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re: Was ist das?

Danilo » Antwort #621 am:

geht die dann wirklich ein nach der blüte? :-[
Yucca filamentosa kann nicht eingehen. 8) Die überlebt ähnlich wie Ginkgo und Japan-Knöterich so ziemlich alles.Der blütentragende Blattschopf stirbt ab und drumherum bilden sich ein paar neue. Die werden demnächst erscheinen.
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Was ist das?

Caira » Antwort #622 am:

hm. ok. gefällt mir zwar nicht, weil sie jetzt so richtig gut aussieht, werd mich aber arrangieren müssen. :-\ platz hat sie da jedenfalls. dort stört sie niemanden. aber ein blickfang ist sie schon und ich freu mich auf die blüte. :)
grüße caira
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #623 am:

Sind im 5. Bild Blüten- oder Fruchtstände von Pestwurz zu erkennen?
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was ist das?

Natternkopf » Antwort #624 am:

Was blüht den da?Bild BildHeute in Madrid gesehen.Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Henki

Re: Was ist das?

Henki » Antwort #625 am:

Lychnis chalcedonia
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re: Was ist das?

fips » Antwort #626 am:

Lychnis chalcedonia
Ja. Täusche ich mich oder ist es die gefüllte Form Lychnis chalcedonica 'Plena' ?edit: Bild eingefügt
Benutzeravatar
hostalilli
Beiträge: 355
Registriert: 27. Apr 2007, 10:44
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

hostalilli » Antwort #627 am:

Kann mir bitte jemand sagen wie dieses kleine Schätzchen heißt, das ich zum ersten Mal heil über den Winter gebracht habe? Bisher hatte noch keine überlebt. Wahrscheinlich hatten sie es zu nass. Diese überwinterte vollkommen trocken unter dem Dachvorstand und blüht jetzt so schön.
Dateianhänge
Wie_heit_Du_2_IMG_9607.jpg
Gärtnern ist das reinste der menschlichen Vergnügen (Francis Bacon)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

marygold » Antwort #628 am:

Lewisia cotyledon. ich überwintere sie ebenfalls trocken und beginne erst Ende Februar wieder mit Gießen.Sehr hübsches, kräftiges Exemplar. :D
Benutzeravatar
hostalilli
Beiträge: 355
Registriert: 27. Apr 2007, 10:44
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

hostalilli » Antwort #629 am:

Danke. Dann hat das Kind jetzt einen Namen :)
Gärtnern ist das reinste der menschlichen Vergnügen (Francis Bacon)
Antworten