News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 939921 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

birgit.s » Antwort #675 am:

[/left]
BildBild
[/left]
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was ist das?

Krokosmian » Antwort #676 am:

Incarvillea, die Freilandgloxinie, glaube ich zumindest zu erkennen ;).Die "Knolle" musst du relativ tief pflanzen, dass sie im Winter nicht durchfriert, Standort nicht allzu trocken, hier tun sie in leichtem Halbschatten besser als in der prallen Sonne, ginge aber auch.
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

birgit.s » Antwort #677 am:

Das kann sein :DDanke!Viele GrüßeBirgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re: Was ist das?

moreno » Antwort #678 am:

Ich wollte, um den Gewinde einfügen 'Staudenalzheimer' aber kann ihn nicht finden, jedochin Baumschulen gekauftimmergrün bodenständigen Rosette Blüte jetzt80cm x 80cmFarbe ziemlich treujemand erkennt?
Dateianhänge
alzhaimer.jpg
(51.53 KiB) 167-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Rockii » Antwort #679 am:

Ich habe auch noch ein Bestimmungsproblem. :-\ Eine Kollegin hat drei unbeschriftete Herbarblätter und möchte wissen, was genau das für Pflanzen sind. Ich habe zwar auch Ideen, aber ihr wisst das bestimmt besser. :-* Leider sind die Bilder nicht so gut:Bild 1:
Dateianhänge
Herbar 1.jpg
(32.41 KiB) 92-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Rockii » Antwort #680 am:

Bild 2:
Dateianhänge
Herbar 2.jpg
(31.14 KiB) 80-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Rockii » Antwort #681 am:

Bild 3:
Dateianhänge
Herbar 3.jpg
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Was ist das?

Gartenplaner » Antwort #682 am:

Könnte das erste Geranium robertianum sein?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #683 am:

Könnte das erste Geranium robertianum sein?
Vermute ich auch...Und das zweite: Chamaemelum nobile? oder Tripleurospermum inodorum?Das dritte erinnert mich etwas an Centaurea, aber man erkennt so wenig von der Blüte.Könntest du da einen Ausschnitt zeigen?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #684 am:

Ich wollte, um den Gewinde einfügen 'Staudenalzheimer' aber kann ihn nicht finden, jedochin Baumschulen gekauftimmergrün bodenständigen Rosette Blüte jetzt80cm x 80cmFarbe ziemlich treujemand erkennt?
Dem Bild nach sieht die ja wunderschön aus.Keine Ahnung, was das sein könnte, würde mich aber auch interessieren.Mich wundert, dass noch niemand einen Vorschlag gemacht hat... ??? ???
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Was ist das?

partisanengärtner » Antwort #685 am:

Konntest Du das Bild vergrößern ich bekomme nur eine Fehlermeldung wenn ich es probiere?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Rockii » Antwort #686 am:

Könnte das erste Geranium robertianum sein?
Vermute ich auch...Und das zweite: Chamaemelum nobile? oder Tripleurospermum inodorum?Das dritte erinnert mich etwas an Centaurea, aber man erkennt so wenig von der Blüte.Könntest du da einen Ausschnitt zeigen?
Vielen Dank schon mal an Gartenplaner und enaira! :) So in die Richtung hatte ich bei den ersten beiden auch gedacht. Hier nochmal ein Ausschnitt vom dritten Bild:
Dateianhänge
Herbar 3a.jpg
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #687 am:

Welches meinst du? Das von Moreno?Hat jedenfalls bei allen funktioniert...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #688 am:

Hier nochmal ein Ausschnitt vom dritten Bild:
Interpretiere ich das richtig, dass das ein Büschel von weißlichen Einzelblüten ist?Irgendwie kommt mir das bekannt vor, als Blütenpflanze am Wegesrand bzw. auf Ruderalflächen...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Rockii » Antwort #689 am:

Hier nochmal ein Ausschnitt vom dritten Bild:
Interpretiere ich das richtig, dass das ein Büschel von weißlichen Einzelblüten ist?Irgendwie kommt mir das bekannt vor, als Blütenpflanze am Wegesrand bzw. auf Ruderalflächen...
Ja, so scheint das zu sein. Und der Fundort kann auch hinkommen ...
Antworten