News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Garteneinblicke 2015 (Gelesen 216065 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Garteneinblicke 2015

Irm » Antwort #855 am:

oh, sind das die schönen aber gefährlichen dinger von denen sonnenschein einst berichtete?
da ich kein Haus aus Lehm habe, ist hier nix gefährlich ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2015

marygold » Antwort #856 am:

Sehr schön. Bei meinem sind mal wieder die Seitenknospen vertrocknet. Der steht an meinem hier-wird-nicht-gegossen-Hang.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Garteneinblicke 2015

Christina » Antwort #857 am:

oh, sind das die schönen aber gefährlichen dinger von denen sonnenschein einst berichtete?
da ich kein Haus aus Lehm habe, ist hier nix gefährlich ;)
und wie heißen die "Dinger"?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2015

marygold » Antwort #858 am:

Romneya coulteri
Benutzeravatar
chris78
Beiträge: 298
Registriert: 19. Jun 2013, 16:37
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2015

chris78 » Antwort #859 am:

Hier gibts mal einen Einblick in unseren Hauseingang...im Moment ein Paradies für Bienen aller Art...ich wundere mich, dass wir noch Post bekommen;-)
Dateianhänge
IMG_1993.JPG
Benutzeravatar
chris78
Beiträge: 298
Registriert: 19. Jun 2013, 16:37
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2015

chris78 » Antwort #860 am:

und unsere Felssteppe, äh, Autostellplatz mit Randstreifen...
Dateianhänge
IMG_1996.JPG
Henki

Re: Garteneinblicke 2015

Henki » Antwort #861 am:

Das sieht sehr stimmig aus! :D
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Garteneinblicke 2015

Gartenplaner » Antwort #862 am:

@chris78:Sehr schön!! :D Das Bild vom Hauszugang wär auch was für den Thread "Fugengarten" :)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2015

lord waldemoor » Antwort #863 am:

mir gefallen beide bilder, haben charakter
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2015

Nova Liz † » Antwort #864 am:

Auf unserem Brandplatz entsteht jedes Jahr eine Blumenwiese.Morgens leuchtet der Mohn knallrot.Ab Mittag ist es bei dieser Hitze dann vorbei damit und der Eindruck wechselt zu gelb/blau.
Dateianhänge
2015_07052015JuliAnfang0025.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2015

Nova Liz † » Antwort #865 am:

Die Bienen finden das Wiesenstück vor ihrer Haustür wohl ganz praktisch. ;)
Benutzeravatar
chris78
Beiträge: 298
Registriert: 19. Jun 2013, 16:37
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2015

chris78 » Antwort #866 am:

Wow...ein toller Anblick! Was heißt "Brandplatz"? Verbrennen von Resten udn dadurch offener Boden? ...bei mir ist Mohn mangels regelmäßig offener Bodenbereiche nur eingestreut, ich muss ihn quasi fördern...Danke übrigens für die Komplimente zum Vorgarten...und hier noch ein Blick quer durch den Hauptgarten, vom derzeitgigen Lieblingsplatz aus gesehen:
Dateianhänge
IMG_2015.JPG
Benutzeravatar
chris78
Beiträge: 298
Registriert: 19. Jun 2013, 16:37
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2015

chris78 » Antwort #867 am:

Lieblingsplatz geht klar bei dem Wetter, oder?
Dateianhänge
IMG_2038.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2015

Nova Liz † » Antwort #868 am:

So ein Wasserbecken inmitten der blühenden Vielfalt ist echt toll. :DBesonders bei diesen Temperaturen.Auf dem Platz wird zu Ostern unser Knickholzschnitt verbrannt.Der Boden wird abgeharkt und alle Restsamen aus Rückschnitt keimen dann.Zusätzlich werfe ich nicht verbrauchte Saatreste dazu.Eine Wiese für Faule sozusagen. 8) :)Mittags sieht es eher so aus...
Dateianhänge
2015_0704AnfangJuli36Grad0020.JPG
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Garteneinblicke 2015

Sandkeks » Antwort #869 am:

:D Wunderschön.
Antworten