News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
@chris78:Sehr schön!! Das Bild vom Hauszugang wär auch was für den Thread "Fugengarten"
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Auf unserem Brandplatz entsteht jedes Jahr eine Blumenwiese.Morgens leuchtet der Mohn knallrot.Ab Mittag ist es bei dieser Hitze dann vorbei damit und der Eindruck wechselt zu gelb/blau.
Wow...ein toller Anblick! Was heißt "Brandplatz"? Verbrennen von Resten udn dadurch offener Boden? ...bei mir ist Mohn mangels regelmäßig offener Bodenbereiche nur eingestreut, ich muss ihn quasi fördern...Danke übrigens für die Komplimente zum Vorgarten...und hier noch ein Blick quer durch den Hauptgarten, vom derzeitgigen Lieblingsplatz aus gesehen:
So ein Wasserbecken inmitten der blühenden Vielfalt ist echt toll. :DBesonders bei diesen Temperaturen.Auf dem Platz wird zu Ostern unser Knickholzschnitt verbrannt.Der Boden wird abgeharkt und alle Restsamen aus Rückschnitt keimen dann.Zusätzlich werfe ich nicht verbrauchte Saatreste dazu.Eine Wiese für Faule sozusagen. :)Mittags sieht es eher so aus...