
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juli 2015 (Gelesen 114732 mal)
Re: Juli 2015
Die Siesta ist schon ok, wenn man sich's leisten kann
. Ich meinte nur, bei uns ist es noch ein bisschen wärmer als 32°. Und Tochter muss halt den Mais bestäuben wenn er blüht, da reichen die Morgen- und Abendstunden eben nicht. Siesta ist in einer Firma auch nicht vorgesehen.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: Juli 2015
Kommt darauf an, wo man lebt - die diesbezüglichen Rahmenbedingungen werden sich mit der fortschreitenden Klimaerwärmung auch nördlich der Alpen ändern (müssen). Braucht wohl noch ein paar heiße Jahre bis dahin. Für die nicht Anpassungswilligen gilt wie so oft auch hier mittelfristig die simple Regel: "If you can't change it - love it or leave it!"So weit ich informiert bin, verbringen allerdings in Europa mehr Menschen ihren Urlaub im Süden als im Norden - selbst ein Zweit- oder Alterswohnsitz wird eher in wärmeren Gefilden gewählt (so grauslich scheint der Lebensrhythmus dort dann doch nicht zu seinDie Siesta ist schon ok, wenn man sich's leisten kann. Ich meinte nur, bei uns ist es noch ein bisschen wärmer als 32°. Und Tochter muss halt den Mais bestäuben wenn er blüht, da reichen die Morgen- und Abendstunden eben nicht. Siesta ist in einer Firma auch nicht vorgesehen.

- oile
- Beiträge: 32162
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Juli 2015
Ich freue mich mal wieder über meinen baumbestandenen Garten. das erlaubt mir jetzt, nach draußen zu gehen. 

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Juli 2015
Ich habe auch schon die große Eiche getätschelt heute - zurzeit 34 Grad im Nordwestzipfel Berlin. Etwas milchig inzwischen, das Blau. Recht böiger, austrocknender Wind.
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re: Juli 2015
Ich hab fleißig aufgeforstet. In zehn Jahren freuen wir uns schon zu zweit.Ich freue mich mal wieder über meinen baumbestandenen Garten. das erlaubt mir jetzt, nach draußen zu gehen.



Re: Juli 2015
Du sprichst in Rätseln.Dank der ergiebigen Juni-Niederschläge

- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re: Juli 2015
Hier gab es 11 mm am 22.06.Du sprichst in Rätseln.![]()


- oile
- Beiträge: 32162
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Juli 2015
Du mit Deinem Lehmboden! 

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32162
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Juli 2015
Es ist draußen etwas angenehmer als drinnen, weil ein Lüftchen weht. Nur leider drehen die Nachbarn ihr ganzes Familienleben nach außen. Man lagert um den Pool und beschallt sich mit seichter Musik.Meine Fuchsien schlappen rum, obwohl ich sie gut gegossen habe. 

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Juli 2015
Gegen 16 Uhr kamen die ersten Wolken auf und es hat sich schnell zugezogen. Die Temperatur fiel seitdem von 36,4° C auf nun mehr 27° C. Die Luftfeuchtigkeit ist bei 69%, schweißtreibende Schwüle. Ob es heute noch ein Gewitter gibt? Wir liegen in der roten Vorwarnzone.
Re: Juli 2015
Heutige Höchsttemperatur 37,2 °C und damit wie angesagt ganz leicht unter der gestrigen.Luftfeuchtigkeit aktuell 40 %, das ist auszuhalten.Kein Gewitter.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Juli 2015
Hier lag Tmax bei 32,7°C. Allerdings stieg die Luftfeuchte gegen 19:00Uhr auf 87% und der Himmel ließ schlimmes befürchten:P Jetzt hat´s 23°C bei 67%...
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Juli 2015
Bei uns soll's erst am Sonntag Gewitter geben und vorher 40°. Tochter muss auch Samstag und Sonntag arbeiten, ich möchte mal ihr Team sehen. Hüte und Tücher auf nassen Haaren, Klamotten nass gemacht, nasse Handtücher umgehängt... Wie soll man das sonst ertragen
Wenn ihr mal solche Vogelscheuchen seht, handelt es sich um Pflanzenzüchter
.


Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: Juli 2015
Ich wünsche für Tochter und Team ein bisschen Wind... das macht es dann doch erträglicher.Bei uns waren heute herrliche 30°C mit teilweise leicht diesigem Himmel und einer leichten Brise - so lässt es sich super aushalten. Das Problem ist nur das Schlafzimmer unterm Dach. Das heizt sich einfach auf.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)