News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juli 2015 (Gelesen 114743 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Juli 2015

zwerggarten » Antwort #255 am:

hier ist rundum krach und gelbgrünes leuchten...
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Juli 2015

Irm » Antwort #256 am:

Immer noch mehr als 32 Grad. Ich bin gespannt, was das gibt.
Berlin hat noch 33,7° ::) was soll das geben ? netten Landregen wohl kaum :-[ "nix" wär auch möglich :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Waldschrat

Re: Juli 2015

Waldschrat » Antwort #257 am:

hier ist rundum krach und gelbgrünes leuchten...
Das hab ich Dir übrig gelassen. ;)Jetzt 23 Grad, nicht wirklich erfrischend, aber besser als vorher.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Juli 2015

Natura » Antwort #258 am:

Immernoch sonnige 38° in Nordbaden ::)
So ist es. Man möchte ein Fenster aufmachen können ohne dass heiße Luft reinkommt. Warum kriegen die Einen alles und die Anderen nichts >:(? Petrus sollte mal ein bisschen besser einteilen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Henki

Re: Juli 2015

Henki » Antwort #259 am:

Immer noch mehr als 32 Grad. Ich bin gespannt, was das gibt.
was soll das geben ?
Krachbumm? Selbst beim Tagesguck haben sie heute davor gewarnt, dass Gewitter mit Hagel und auch Tornados nicht ausgeschlossen sind. Die sind ja sonst eher zurückhaltend.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Juli 2015

RosaRot » Antwort #260 am:

Hagel heute nachmittag, eben die zweite Welle durch, ohne Hagel dafür mit bösem Wind und Starkregen, der flog waagerecht, der Regenmesser zeigt jetzt nur etwa 6 l. Das merkwürdige war, dass es keine Blitze mit Donner gab, sondern nur einen einzigen tiefen Grummelton weit oben, verbunden mit ungeheurer Spannung in der Luft. Der Himmel war dunkelgelbgrün. Sehr eigenartig und furchterregend.Die dritte Welle ist im Anrollen und der Radar zeigt wieder helles Lila... bitte nicht noch mal Hagel. Im anderen Garten ist eine Sorte Kartoffeln schon hinüber, blattmäßig,
Viele Grüße von
RosaRot
Henki

Re: Juli 2015

Henki » Antwort #261 am:

Hier ist es stockdunkel und stürmisch geworden, die Temperatur ist auf 27 Grad gefallen. Hagel bräuchte ich jetzt auch nicht unbedingt.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Juli 2015

Natura » Antwort #262 am:

Jetzt geht's auch bei uns los. Wolkenberge sind im Anzug und eben hat es gewaltig gekracht. Ich schalte ab.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Juli 2015

zwerggarten » Antwort #263 am:

hier ist es ohne hagel durch, es ist trotz fortgeschrittener stunde wieder heller als vorhin durchaus angenehm frisch und der letzte regen tropft nach von den bäumen. :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
enigma

Re: Juli 2015

enigma » Antwort #264 am:

Angeblich soll es heute Nacht gewittern.Aktuell 31 °C.
Amur
Beiträge: 8574
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2015

Amur » Antwort #265 am:

Nach fast 37° heut mittag sind wir jetzt auf angenehmen 25° und man kann lüften. Keine Wolken in Sicht.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
mifasola

Re: Juli 2015

mifasola » Antwort #266 am:

Nordwestzipfel Berlin: noch 29 Grad, stürmisch auffrischender Wind. Die letzten von Tegel startenden Maschinen drehen über uns schnell gen Süden, wohl um nicht frontal in die Gewitterlinie zu fliegen, die ich im Regenradar westlich der Stadt sehen kann.
fromme-helene

Re: Juli 2015

fromme-helene » Antwort #267 am:

Hier sind es immer noch über 30 °C, Regen gibt es angeblich übermorgen. :P
Josef4

Re: Juli 2015

Josef4 » Antwort #268 am:

Bei mir war die Höchsttemperatur heute 31,5°, ein halbes Grad mehr als an den vergangenen Tagen.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Juli 2015

RosaRot » Antwort #269 am:

Hier ist es jetzt angenehm kühl, draußen. Höchsttemperatur waren heute wieder 37 °.Die dritte Gewitterwelle hat uns nur gestreift aber wohl das Städtchen getroffen, dort höre ich Feuerwehren und es gibt Stromausfälle. Es grummelt noch ringsum, aber über uns ist es es hell.
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten