News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxgarten III - 2015 (Gelesen 1057530 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #2805 am:

@distel, :D (;))!!!'Heinz Hagemann' hatte ich mal anstelle von 'Romanze', die dort eigentlich wachsen sollte. "Damals" hatte ich es noch nicht so mit roten Sorten ... 8)
distel

Re: Phloxgarten III - 2015

distel » Antwort #2806 am:

Bild'Pat Coleman'ein Phlox mit kleineren Blüten und Wildcharakter, farblich zurückhaltend, passt gut zu div. Gräsern
distel

Re: Phloxgarten III - 2015

distel » Antwort #2807 am:

Bild'Mitschurinez' dieser Phlox spricht für sich :D
distel

Re: Phloxgarten III - 2015

distel » Antwort #2808 am:

@distel, :D (;))!!!'Heinz Hagemann' hatte ich mal anstelle von 'Romanze', die dort eigentlich wachsen sollte. "Damals" hatte ich es noch nicht so mit roten Sorten ... 8)
...und wie sieht 'Romanze' aus? - ein mir neuer Sortenname
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #2809 am:

Angekündigt war er als "eisblau", geblüht hat er aber weiß mit kleinen Streifchen. ;)Zu 'Mitschurinez' muss man wirklich nichts sagen. :D 'Pat Coleman' wäre einen Versuch wert, wenn andere Sorten nicht behalten werden. Momentan bin ich etwas unzufrieden mit 'Pallas Athene', der doch so schön sein kann. Hat eingerollte und schlappe Blütenblätter. :-\
distel

Re: Phloxgarten III - 2015

distel » Antwort #2810 am:

Bild'Amethyst'diese Pflanze ist aus dem Ausland eingewandert
distel

Re: Phloxgarten III - 2015

distel » Antwort #2811 am:

'Pallas Athene' hat bei mir immer eingerollte Blütenblätter, was mir nicht wirklich gefällt(die Schreibweise der russischen Sorten ist wirklich ein Problem)
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #2812 am:

(die Schreibweise der russischen Sorten ist wirklich ein Problem)
Ja. Ich hatte erst überall das "j" eingefügt, was nun zu verschiedenen Schreibungen führt - bitte entschuldigt. :-[ 'Pallas Athene' sieht bei Dir immer so aus? Seltsam. Bei Rieger werden die Blüten so und so gezeigt, aus einem anderen Garten kenne ich sie auch ansprechend. ???Bild 'Don Quiote' - eine Sorte mit sehr großen Blüten.(@Noodie, doch noch eine bessere Aufnahme gefunden. ;D)
distel

Re: Phloxgarten III - 2015

distel » Antwort #2813 am:

das letzte Bild bei Rieger zeigt 'Pallas Athen', wie er bei mir aussieht - ich denke jedes Jahr über seine Entsorgung nach :-\wer hat 'Don Quiote' gezüchtet und wie groß sind die Blüten?
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #2814 am:

Genau, wie auf dem letzten Foto dort, nur noch eine Spur lappiger. :P Das ist so schade! Aber ich kann es doch nicht übers Herz bringen, eine Hagemann-Sorte zu entsorgen. ::) Wie lange hast Du sie schon?Bild 'Anja Gaganowa' syn. 'Anka' von Gaganow. :D
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #2815 am:

wer hat 'Don Quiote' gezüchtet und wie groß sind die Blüten?
Wenn ich das wüsste! ;D - Nein, nein: Den Züchter konnte ich leider nicht herausfinden, die Blüte messe ich morgen nach, ich schätze sie auf knapp 5 cm. Gespannt bin ich auf 'Ksenija' mit den bis zu 6 cm großen Blüten. Sehr gespannt. Bisher ist 'Appassionata' mit diesen 5,3 cm der Spitzenreiter. Dazu passen dann aber vielleicht keine Gräser? 8)
distel

Re: Phloxgarten III - 2015

distel » Antwort #2816 am:

'Pallas Athene' steht hier schon länger und hat bereits mehrere Standortwechsel hinter sich (vielleicht rollt er deshalb so stark ;))
distel

Re: Phloxgarten III - 2015

distel » Antwort #2817 am:

bei der Blütengröße sieht 'Appassionata' sicher nicht mehr nach Wildform aus - aber Gräser gehen immer ;)
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #2818 am:

;) Hier wächst auch gerade eine Menge Gras, aber das war nicht geplant. :-XBild
distel

Re: Phloxgarten III - 2015

distel » Antwort #2819 am:

Bild'Rosovaja Skaza'auch ein Phlox mit großen Blüten (ca. 5,5 cm obwohl er noch im Topf wächst)durch die Sternform wirken die Blüten aber nicht so groß
Antworten