News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Garteneinblicke 2015 (Gelesen 216406 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Gartenhexe

Re: Garteneinblicke 2015

Gartenhexe » Antwort #945 am:

Der Ausblick gefällt mir immer wieder
Dateianhänge
DSC03113.JPG
blommorvan

Re: Garteneinblicke 2015

blommorvan » Antwort #946 am:

@Hausgeist:kannst Du einen Quadratmeter gebrauchen? (ernst gemeint)
Waldschrat

Re: Garteneinblicke 2015

Waldschrat » Antwort #947 am:

Stell Dich hinten an ;D
Henki

Re: Garteneinblicke 2015

Henki » Antwort #948 am:

Einen bekomme ich schon von Schrati, jetzt muss ich also überlegen, ob ich zwei gebrauchen kann. ;D
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Garteneinblicke 2015

elis » Antwort #949 am:

elis die ausgesäten würden das überleben
Oh, meinst Du :D, aber wo bekomme ich Samen her ?lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Garteneinblicke 2015

zwerggarten » Antwort #950 am:

mein jacob cline ist rückwärts gewachsen bzw. vom kaninchen, hasen, reh dezimiert... :-\ :'(braucht der was besonderes? z.b. massenhaft dünger?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Waldschrat

Re: Garteneinblicke 2015

Waldschrat » Antwort #951 am:

Nö, nix besonderes. Dezimiert oder eliminiert? ;D Hier hat es Nachschub.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Garteneinblicke 2015

zwerggarten » Antwort #952 am:

eliminiert?! :o ich würde doch nie! ... also, nicht sowas. 8) ;Detwas nachschub bitte reservieren, bis zum nächsten mal!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Garteneinblicke 2015

Irm » Antwort #953 am:

Heute ein kurzer Blick ins Sonnenbeet
Dateianhänge
Garteneinblick82.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43511
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Garteneinblicke 2015

pearl » Antwort #954 am:

[/left]
gute Idee! Mach ich mal Morgen ein Bild von dem Dschungel am Bach (natürlich) und im nächsten März auch eins oder zwei oder drei ... ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Garteneinblicke 2015

pumpot » Antwort #955 am:

Blick übern Zaun
Dateianhänge
K800_077.JPG
plantaholic
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2015

enaira » Antwort #956 am:

Heute ein kurzer Blick ins Sonnenbeet
Irm, welche Taglilie ist das?Vermutlich eine, die ich schon im Taglilienfaden bewundert habe, oder?Ganz mein Beuteschema...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43511
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Garteneinblicke 2015

pearl » Antwort #957 am:

für wallu
der alte Apfelbaum ist vorgestern umgekippt. Bilddavor die über 2 m hohe Schlitzblättrige Karde, Dipsacus laciniatus. Sieht man nicht, ist gut getarnt. Mir fällt keine Methode ein, wie ich das Teil fotografieren könnte.
also nur Bilder der Blüten
BildBild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Garteneinblicke 2015

Irm » Antwort #958 am:

Heute ein kurzer Blick ins Sonnenbeet
Irm, welche Taglilie ist das?Vermutlich eine, die ich schon im Taglilienfaden bewundert habe, oder?Ganz mein Beuteschema...
ja, das ist 'Spider Walk', die ist dieses Jahr toll !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Garteneinblicke 2015

Irm » Antwort #959 am:

Irgendwer sagte irgendwo, dass er/sie sich über 'Swirly Burly' freut. Das tue ich auch ;D
Dateianhänge
Garteneinblick83.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten