News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Juli 2015 (Gelesen 40750 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juli 2015

Lieschen » Antwort #285 am:

Hach Lieschen, das ist wieder was für mich, das sieht oberlecker aus.
:DIch nehme was vom Kartoffelsalat :P
Eva

Re: Was gibt/gab es im Juli 2015

Eva » Antwort #286 am:

Ich hab gestern gefüllte Paprika gekriegt, mit Kartoffeln und Salat. Und mittags war ich auf ein Jägerschnitzel eingeladen, davor Kaspressknödelsuppe und danach Kaiserschmarrn (und gar keine Zeit für einen Mittagsschlaf danach ;))
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18508
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juli 2015

Nina » Antwort #287 am:

Wir mussten dringend nach Finnland. Mein Neffe war recht erfolgreich beim Angeln. :DDer Hecht wurde filetiert und gebraten. :)
Dateianhänge
photo1-2.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18508
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juli 2015

Nina » Antwort #288 am:

Und zwischendurch gab es "Butterbrote". :D
Dateianhänge
photo2.jpg
Lehm

Re: Was gibt/gab es im Juli 2015

Lehm » Antwort #289 am:

*lechz*Liegt halt blöd, dieses Finnland, sonst ging ich unverzüglich hin.Hier gab es gestern abend kleine Pizzatörtchen mit Origano und Mascarpone, danach Fischsuppe mit Muscheln.(ich seh grad, dass ich mit sage und schreibe 20 Fachposts wieder verlinken kann)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18508
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juli 2015

Nina » Antwort #290 am:

Liegt halt blöd, dieses Finnland, sonst ging ich unverzüglich hin.
Ja, und das Wetter ist leider auch nicht immer optimal. :-\
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re: Was gibt/gab es im Juli 2015

rorobonn † » Antwort #291 am:

hübsch, zumal in dem schälchen! :)
Die habe ich mir damals als schüler während einer reise durch die damalige UdSSR mitgebracht. Eigentlich sind es teeschalen aus Usbekistan. Leider sind je meisten mittlerweile recht angeschlagen. Ich liebe sie. Kann sie nicht aussortieren.
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Lehm

Re: Was gibt/gab es im Juli 2015

Lehm » Antwort #292 am:

Anlässlich einer meiner Rosenreisen nach Almaty, Kasachsthan, habe ich ähnliche gesehen. ;)Aber im Ernst, die sieht echt hübsch aus, das Dahl auch.
Henki

Re: Was gibt/gab es im Juli 2015

Henki » Antwort #293 am:

Liegt halt blöd, dieses Finnland, sonst ging ich unverzüglich hin.
Ja, und das Wetter ist leider auch nicht immer optimal. :-\
Sch**ß auf's Wetter, bei der Verpflegung. :D
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Was gibt/gab es im Juli 2015

Most » Antwort #294 am:

Wir waren heute nach dem Arzttermin, Pizza essen. :D
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Juli 2015

Tara » Antwort #295 am:

Ich hatte Zucchini, Tomate und Gurke mit Schafskäse im Ofen gebacken. Und einen neuen Salat ausprobiert: Gurke-Wassermelone. Sauce aus Yoghurt, Honig, etwas Öl, Salz und Pfeffer, Cayennepfeffer, Minze, Zitronensaft und -abrieb und gerösteten Walnüssen. Die hatte ich eben wieder mal nicht vorrätig ::) - es schmeckte auch so ganz prima! :D
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re: Was gibt/gab es im Juli 2015

rorobonn † » Antwort #296 am:

Anlässlich einer meiner Rosenreisen nach Almaty, Kasachsthan, habe ich ähnliche gesehen. ;)Aber im Ernst, die sieht echt hübsch aus, das Dahl auch.
:D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re: Was gibt/gab es im Juli 2015

rorobonn † » Antwort #297 am:

Wir mussten dringend nach Finnland. Mein Neffe war recht erfolgreich beim Angeln. :DDer Hecht wurde filetiert und gebraten. :)
Ich weiß gar nicht, ob ich "schon mal Hecht hatte" :D wie schmeckt er?
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18508
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juli 2015

Nina » Antwort #298 am:

Ehrlich gesagt schmeckt mir Barsch viel besser. ;)Hecht hat elend viele Y-Gräten und ist deshalb nicht jedermanns Sache.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21056
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juli 2015

zwerggarten » Antwort #299 am:

hecht schmeckt sowieso nur selbstgefangen, meine ersten und letzten hatte ich in den 80ern in südschweden. hatte ich nicht mal das sexy jungmannfoto mit erstfang gezeigt? :P
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten