News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxgarten III - 2015 (Gelesen 1065560 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Henki

Re: Phloxgarten III - 2015

Henki » Antwort #4080 am:

Auf alle Fälle, nur wenige sind bei mir so robust ! :DBlüht als eine der letzten Sorten.
Also eine völlig andere Erfahrung wie die von Hausgeist, d. h. die Sorte kann hier sehr gut wachsen, oder auch nicht ;). Ich werd sie einfach ausprobieren.
Stop! Die heute Kontrolle ergab zu meiner Überraschung 4 gar nicht so mickrige Stängel. Dieses Jahr scheint er sich berappelt zu haben. ;) Blüht aber noch nicht. @Guda: :-[ :-\ ;D ;)
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten III - 2015

Guda » Antwort #4081 am:

Wer ist dies? Ich bekam ihn von einer Kundin unter "Kleinblumig, graublau mit Auge".Bild
Ist er kleinblumig und niedrig? Es könnte dann 'Swirly Burly' sein.
Dateianhänge
swirly burly 2015-07-29 (1).JPG
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #4082 am:

Wer ist dies? Ich bekam ihn von einer Kundin unter "Kleinblumig, graublau mit Auge".
'Jessica' (syn. 'Miss Jessica'; syn. 'Miss Wilma') vielleicht?
sarastro

Re: Phloxgarten III - 2015

sarastro » Antwort #4083 am:

BildUnd noch ein anderes Rätsel: diesen bekam ich unter 'Jubileja'. Ohne jetzt alle russischen Bücher und Dokumente durchzuwälzen, vielleicht weiß jemand diese Sorte exakt zu benennen. Ich kenne nur einen 'Jubilejnij' und dieser ist orangerot.
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten III - 2015

Guda » Antwort #4084 am:

@Guda: :-[ :-\ ;D ;)
Nein, nicht traurig sein! Du weißt doch, wer so reagiert wie ich, lässt den puren Neid erkennen :D ::) :P
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #4085 am:

@sarastro, stimmt, 'Jubilejny' ist es nicht. Am besten, wir warten auf Leana, sie kennt sich mit den russischen Sorten hervorragend aus.
sarastro

Re: Phloxgarten III - 2015

sarastro » Antwort #4086 am:

Bild'Osmo Heikinheimo' (Suomi-Finnland)
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #4087 am:

Der ist schön. Ich habe ihn schon live gesehen - wirklich schön! Ich würde ihn gern ausprobieren. :-X
sarastro

Re: Phloxgarten III - 2015

sarastro » Antwort #4088 am:

Bild'Iceberg'
sarastro

Re: Phloxgarten III - 2015

sarastro » Antwort #4089 am:

Bildund hier mein absoluter Traum aller schlaflosen Nächte: 'Perun'. Jetzt endlich habe ich ihn wieder, er war mir im vorletzten Winter gestorben und eine liebe Kundschaft hat ihn mir mitgebracht! :-* :-* Jetzt heißt es auspflanzen und dann vermehren!
sarastro

Re: Phloxgarten III - 2015

sarastro » Antwort #4090 am:

Bild'Anna Karenina' von heute Nachmittag.
sarastro

Re: Phloxgarten III - 2015

sarastro » Antwort #4091 am:

BildHier unser 'Anja Gaganova'
sarastro

Re: Phloxgarten III - 2015

sarastro » Antwort #4092 am:

BildUnd hier dieselbe Sorte in Russland in einem Liebhabergarten. Wie unendlich malerisch!
sarastro

Re: Phloxgarten III - 2015

sarastro » Antwort #4093 am:

BildVielleicht auch mal eine ältere Sorte, die wir damals in der Schweiz als Standardsorte kultivierten: 'Le Mahdi'. Sie gedeiht leider nicht überall zufriedenstellend.
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #4094 am:

@sarastro, ich habe drei 'Le Mahdi', ich weiß einfach nicht, welcher der echte ist. ??? :-\... und ich zeige sie auch noch einmal: Sehnsuchtsphlox Nummer eins. 'Anja Gaganow(v ;))a' (syn. 'Anka'; 1935) von P.G. Gaganow.Bild :-*
Antworten