News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Auf alle Fälle, nur wenige sind bei mir so robust ! :DBlüht als eine der letzten Sorten.
Also eine völlig andere Erfahrung wie die von Hausgeist, d. h. die Sorte kann hier sehr gut wachsen, oder auch nicht . Ich werd sie einfach ausprobieren.
Stop! Die heute Kontrolle ergab zu meiner Überraschung 4 gar nicht so mickrige Stängel. Dieses Jahr scheint er sich berappelt zu haben. Blüht aber noch nicht. @Guda:
Und noch ein anderes Rätsel: diesen bekam ich unter 'Jubileja'. Ohne jetzt alle russischen Bücher und Dokumente durchzuwälzen, vielleicht weiß jemand diese Sorte exakt zu benennen. Ich kenne nur einen 'Jubilejnij' und dieser ist orangerot.
und hier mein absoluter Traum aller schlaflosen Nächte: 'Perun'. Jetzt endlich habe ich ihn wieder, er war mir im vorletzten Winter gestorben und eine liebe Kundschaft hat ihn mir mitgebracht! Jetzt heißt es auspflanzen und dann vermehren!
Vielleicht auch mal eine ältere Sorte, die wir damals in der Schweiz als Standardsorte kultivierten: 'Le Mahdi'. Sie gedeiht leider nicht überall zufriedenstellend.
@sarastro, ich habe drei 'Le Mahdi', ich weiß einfach nicht, welcher der echte ist. ... und ich zeige sie auch noch einmal: Sehnsuchtsphlox Nummer eins. 'Anja Gaganow(v )a' (syn. 'Anka'; 1935) von P.G. Gaganow.